lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Franz Hodjak (* 27. September 1944 in Hermannstadt, Königreich Rumänien) ist ein deutscher Schriftsteller.


Leben und Werk


Franz Hodjak studierte Germanistik und Romanistik in Klausenburg und war dort von 1970 bis 1992 Lektor beim Dacia Verlag. 1982 erhielt er ein Stipendium als Stadtschreiber von Mannheim (das er erst nach der Wende antreten durfte)[1], 2002 wurde er Stadtschreiber Dresdens. Franz Hodjak übersiedelte 1992 nach Deutschland und war 1993 als Dozent bei der Frankfurter Poetikvorlesung tätig. Er erhielt zahlreiche Förderstipendien, zuletzt 2006 durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und 2007 ein Stipendium im Herrenhaus Edenkoben. Hodjak schreibt Lyrik und Prosa und übersetzt aus dem Rumänischen. In den Jahren von 1970 bis 1989 veröffentlichte er 20 Bücher, darunter Prosa, Gedichte und Kinderbücher. Hodjaks Gedichte wurden ins Rumänische und Ungarische übertragen. Franz Hodjak lebt in Usingen im Taunus.


Werke



Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. https://l-lv.de/autoren/hodjak.htm
Personendaten
NAME Hodjak, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 27. September 1944
GEBURTSORT Hermannstadt, Königreich Rumänien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии