lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Frederik Hetmann (* 17. Februar 1934 in Breslau; † 1. Juni 2006 in Limburg an der Lahn; eigentlich Hans-Christian Kirsch) war ein deutscher Schriftsteller, der sich neben zeitkritischen Jugendbüchern und Biografien vor allem mit dem Sammeln und Übersetzen von Märchen, Mythen und Sagen beschäftigte.


Leben


Hans-Christian Kirsch wuchs in Niederschlesien auf und floh nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 zuerst nach Thüringen und 1949 schließlich in den Westen Deutschlands. Nach dem Abitur in Frankfurt am Main studierte er an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, der Ludwig-Maximilians-Universität München und in Madrid Pädagogik, Anglistik, Romanistik, Philosophie und Politikwissenschaften. Von 1956 bis 1960 wirkte er als Lehrer an einer Höheren Handelsschule in Wiesbaden. Im Laufe der Jahre unternahm er zahlreiche Reisen, die ihn in viele Länder und Kontinente führten.

Ab 1962 arbeitete Frederik Hetmann als freier Schriftsteller, unter anderem für den Jugendfunk des Südwestfunks. 1972 wurde er Lektor und Herausgeber im Otto-Maier-Verlag, eine Tätigkeit, die er 1978 aufgab, um fortan wieder als freier Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer tätig zu sein. Bekannt wurde Hetmann vor allem durch seine Biografien für Kinder und Jugendliche sowie durch seine Fantasyromane wie z. B. Madru 1984. 1993 war er Stipendiat der Villa Massimo der Deutschen Akademie in Rom.

Zuletzt lebte er mit seiner Frau Elinor in Limburg. Hans-Christian Kirschs Nachlass befindet sich seit November 2009 im Stadtarchiv Limburg.[1]


Auszeichnungen



Hans-im-Glück-Preis


1977 stiftete Kirsch gemeinsam mit seiner Gattin den Hans-im-Glück-Preis zur Förderung von Nachwuchsautoren.


Werke



Romane



Biografien



Kinder- und Jugendbücher



Märchen



Sachbücher



Auszeichnungen



Einzelnachweise


  1. Wertvoller Bestandteil: Stadtarchiv Limburg erhält Kirsch-Nachlass. (Memento vom 11. Juni 2010 im Webarchiv archive.today) bei: hr-online, 30. November 2009. Abgerufen am 9. September 2010.
  2. Deutscher Fantasy Preis. Website des EDFC e.V. Abgerufen am 9. September 2010.

Literatur




Personendaten
NAME Hetmann, Frederik
ALTERNATIVNAMEN Kirsch, Hans-Christian (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 17. Februar 1934
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM 1. Juni 2006
STERBEORT Limburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии