lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Friedrich Wilhelm Bautz (* 20. Dezember 1906 in Brambauer, jetzt Lünen; † 19. August 1979 in Dortmund) war ein deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller.


Leben


Bautz studierte Theologie in Münster, Bethel (Bielefeld), Berlin und Tübingen. Er war ab Februar 1939 Seelsorger im Franz Arndt-Haus, einem Kriegsinvalidenheim in Volmarstein, und später Pfarrer in Kriescht sowie in Annarode. Von 1954 bis 1958 arbeitete er bei der Neukirchener Verlagsgesellschaft als Verlagslektor und gleichzeitig als Pfarrvertreter an der Gemeinde der Dorfkirche Stiepel. Im Jahr 1959 übernahm er eine Krankheitsvertretung in Witten-Heven. In der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund sowie in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster arbeitete Bautz am Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL), einem Nachschlagewerk, als dessen Begründer er gilt.

Mit der Klavierlehrerin Else Bautz, geb. Schlimm, die er 1939 heiratete, hatte er drei Kinder, eine Tochter und zwei Söhne, von denen Traugott Bautz (1945–2020) das Biographisch-Bibliographische Kirchenlexikon weiterführte.


Schriften (Auswahl)


Bautz, Begründer des BBKL
Bautz, Begründer des BBKL

Literatur




Personendaten
NAME Bautz, Friedrich Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1906
GEBURTSORT Brambauer
STERBEDATUM 19. August 1979
STERBEORT Dortmund



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии