lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Bruno Paulin Gaston Paris (* 9. August 1839 in Avenay-Val-d’Or, Département Marne; † 5. März 1903 in Cannes, Département Alpes-Maritimes) war ein französischer Philologe.

Gaston Paris
Gaston Paris
Göttinger Gedenktafel für Gaston Paris (Paulinerstraße 4)
Göttinger Gedenktafel für Gaston Paris (Paulinerstraße 4)

Leben und Werk


Gaston Paris war der Sohn des Schriftstellers und Philologen Paulin Paris. Er studierte u. a. in Bonn bei Friedrich Diez romanische Philologie und war seit 1872 Professor für französische Sprache und Literatur am Collège de France in Paris. Er war auf vielen Gebieten tätig, widmete sich aber vor allem der französischen Literatur des Mittelalters und etablierte die romanische Philologie als eigenständige Disziplin in Frankreich, indem er die von Karl Lachmann entwickelte philologische Methode auf die Edition altfranzösischer und altprovenzalischer Texte übertrug. Hier stand er in regem Austausch mit dem Schweizer Romanisten Adolf Tobler, den er in seiner Bonner Studienzeit kennengelernt hatte.

Er verfasste eine Grammaire historique de la langue française (1868), in der er sich auch gegen die sprachpuristischen Tendenzen in der französischen Grammatikographie wandte. Paris begründete die französische fächerübergreifende Rezensionszeitschrift Revue critique d'histoire et de littérature (1866–1935) und die Fachzeitschrift für Romanistik Romania (1872–). Seit 1876 war er Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres.[1]

1890 wurde er korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften.[2] 1901 wurde Paris in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.


Ehrungen



Literatur




Commons: Gaston Paris – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mitglieder seit 1663: Paris, Gaston. Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, abgerufen am 29. Januar 2021 (französisch).
  2. Korrespondierende Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften seit 1724: Пари (Парис) Гастон-Брюно-Полен. Russische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 6. Dezember 2021 (russisch).
Personendaten
NAME Paris, Gaston
ALTERNATIVNAMEN Paris, Bruno Paulin Gaston
KURZBESCHREIBUNG französischer Philologe
GEBURTSDATUM 9. August 1839
GEBURTSORT Avenay-Val-d’Or
STERBEDATUM 5. März 1903
STERBEORT Cannes



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии