lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann Georg Bühler (* 19. Juli 1837 in Borstel bei Nienburg; † 8. April 1898 in Lindau) war ein deutscher Indologe, der sich mit alten indischen Sprachen und altem indischen Recht beschäftigte.

Georg Bühler
Georg Bühler

Leben und Werk


Bühler studierte u. a. alte Sprachen, Sanskrit, Persisch, Arabisch und Archäologie in Göttingen und promovierte im Jahr 1858 mit einer Studie zur griechischen Linguistik. Während eines zweijährigen Aufenthalts in London war er als Privatlehrer und Bibliothekar tätig. 1863 wurde er zum Professor für orientalische Sprachen am Elphinstone College in Bombay ernannt. Er studierte intensiv Sanskrit mit einem indischen Gelehrten und beherrschte es bald fließend. 1880 kehrte er nach Europa zurück und lehrte als Professor der Indischen Philologie und Archäologie an der Universität Wien, wo er bis an sein Lebensende wirkte.

Während seiner Zeit in Indien war er gemeinsam mit Franz Kielhorn als Herausgeber der Bombay Sanskrit Series tätig und bearbeitete einige Teile des Panchatantra. Er spezialisierte sich auf die Suche nach wertvollen Sanskrit-Manuskripten und erlangte durch seine außergewöhnlichen Kenntnisse der Sprache Zugang zu indischen Gelehrten und deren Bibliotheken, die bislang Ausländern verschlossen geblieben waren. Später erforschten andere deutsche Indologen wie Albrecht Weber und Hermann Jakobi die von ihm übersandten Manuskripte.

Bühler widmete viel Zeit der Entzifferung von Inschriften und forschte über indisches Recht, wozu er einige maßgebliche Werke verfasste wie die Übersetzung der Gesetzessammlung des Manu (The laws of Manu) in der Oxforder Reihe Sacred Books of the East. Zu einem Standardwerk wurde auch sein Leitfaden für den Elementarkurs des Sanskrit, der erstmals 1883 erschien und bis gegen Ende des 20. Jhs. in zahlreichen Neuauflagen veröffentlicht wurde. In seinen letzten Jahren war er vor allem als Herausgeber der Encyclopedia of Indo-Aryan Research / Grundriss der indo-arischen Philologie und Altertumskunde tätig.


Publikationen (Auswahl)


In den Schriften der Wiener Akademie der Wissenschaften:


Literatur




Wikisource: Georg Bühler – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Bühler, Georg
ALTERNATIVNAMEN Bühler, Johann Georg (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Indologe
GEBURTSDATUM 19. Juli 1837
GEBURTSORT Borstel bei Nienburg
STERBEDATUM 8. April 1898
STERBEORT Lindau

На других языках


- [de] Georg Bühler

[en] Georg Bühler

Professor Johann Georg Bühler (July 19, 1837 – April 8, 1898) was a scholar of ancient Indian languages and law.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии