lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Georg Nikolaus Bärmann (* 19. Mai 1785 in Hamburg; † 1. März 1850 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller.

Lithographie von Carl Lill (1835)
Lithographie von Carl Lill (1835)
Erinnerung an den Schriftsteller Georg Nikolaus Bärmann auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg
Erinnerung an den Schriftsteller Georg Nikolaus Bärmann auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg

Georg Nikolaus Bärmann war ein Sohn des Speisewirts Georg David Böhrmann aus Coburg und dessen Ehefrau Anna Lucia Bauser aus Seester (Holstein).

Er war Sprach- und Handelslehrer in Hamburg und von 1810 bis 1837 Vorsteher einer von ihm gegründeten Privatschule. Er übersetzte Werke aus dem Englischen, Französischen und – gemeinsam mit Carl Richard – aus dem Spanischen. Zudem verfasste er sprach- und heimatkundliche Texte und dichtete in niederdeutscher Mundart.

Während seiner Tätigkeit in Hamburg verfasste er den Text der Hamburg-Hymne Hammonia.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Georg Nikolaus Bärmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Georg Nicolaus Bärmann – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Bärmann, Georg Nikolaus
ALTERNATIVNAMEN Bärmann, Jürgen Niklaas; Baermann, Georg Nikolaus; Simplicius (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 19. Mai 1785
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 1. März 1850
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии