Georg Timpe SAC (* 4. August 1873 in Hamburg; † 26. Februar 1969 in Hyattsville) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe.[1]
Georg Timpe
Leben
Der Bruder Heinrich Timpes trat 1893 in Limburg an der Lahn den Pallottinern bei. Er wurde am 27. Mai 1899 in Rom zum Priester geweiht. Er leitete den Verlag und die Druckerei des Ordens in Limburg. Von 1906 bis 1914 war er Deutschen-Seelsorger in London. Von 1914 bis 1918 war er Feldgeistlicher. Als Generalsekretär leitete er den Raphaelsverein von 1920 bis 1930 in Hamburg. Von 1933 bis 1949 war Timpe Dozent an der Ordenshochschule in Washington, D.C. 1954 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Schriften (Auswahl)
Die deutsche St. Bonifatius-Mission in London 1809–1909. Ein Beitrag zu ihrer Jubelfeier. Mildner, London 1909, OCLC249803407.
Mein Lazarettfreund. Mit Gebeten nach Bischof Sailer. Kongregation der Pallottiner, Limburg 1918, OCLC72246827.
als Herausgeber: St. Raphaels-Handbuch. Ein Hilfsbuch für Priester in der Raphaelsarbeit (= Hefte zur Auslandsarbeit. Band 1). St. Raphaelsverein, Hamburg 1921, OCLC72776402.
Peter Schmidt-Eppendorf: Pater Georg Timpe SAC (1873–1969) und der Raphaelsverein, in: Im Strom der Zeit. Aufsätze und Vortragsniederschriften von Msgr. Peter Schmidt-Eppendorf. Festgabe zum 85. Geburtstag. (= Nordalbingensia sacra. Band 12). Matthiesen Verlag, Husum 2016, ISBN 978-3-7868-5112-7, S. 110–121.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии