lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gert Audring (* 6. Februar 1944 in Schrimm) ist ein deutscher Althistoriker.


Leben und Leistungen


Gert Audring studierte Geschichte, Anglistik und Latein an der Universität Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin. 1969 bestand er das Staatsexamen für wissenschaftliche Berufszweige. Von 1971 bis 1991 arbeitete Audring erst als Mitarbeiter, seit 1986 als Bereichsleiter des Bereichs griechisch-römische Geschichte am Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR. 1973 wurde er mit der Arbeit Über die wirtschaftliche und soziale Stellung des Bauern in der Polis Athen während des ausgehenden 5. und des 4. Jh. v.u.Z. promoviert, Gutachter waren Elisabeth Welskof und Heinz Kreißig. 1985 erfolgte die Promotion B mit der Arbeit Zur Struktur des Territoriums griechischer Poleis in archaischer Zeit. 1988 wurde er zum Professor ernannt. Nach dem Ende der DDR konnte Audring von 1994 bis 2000 seine Arbeiten im Rahmen des Wissenschaftler-Integrations-Programms im Bereich Alte Geschichte an der Humboldt-Universität fortsetzen. Im Anschluss daran fand er dort von 2001 bis 2004 eine Weiterbeschäftigung mit einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt, der Erschließung und Online-Publikation wichtiger Briefwechsel aus dem Nachlass von Eduard Meyer.

Arbeitsschwerpunkte Gert Audrings sind die griechische Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie die Fach- und Wissenschaftsgeschichte. Von 1988 bis 1991 war er Verantwortlicher Redakteur der althistorischen Fachzeitschrift Klio. Audring war auch als Übersetzer von Xenophon tätig.


Schriften (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Audring, Gert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Althistoriker
GEBURTSDATUM 6. Februar 1944
GEBURTSORT Schrimm



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии