lingvo.wikisort.org - ForscherGert Klingenschmitt (* 30. Dezember 1940 in Coburg; † 17. März 2021)[1] war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Professor für indogermanische Sprachwissenschaft der Universität Regensburg. Schwerpunkte seiner vielseitigen Forschungstätigkeit sind u. a. die Indoiranistik, Slawistik, Baltistik, Albanistik sowie Studien zur Sprachgeschichte des Griechischen, Armenischen, Lateinischen und Keltischen.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Veröffentlichungen
- krd 'harzen' im Indoiranischen. In: Münchener Studien zur Sprachwissenschaft. Band 18, 1965, S. 29–33.
- Die Pahlavi-Version des Avesta. Wiesbaden 1969.
- Das altarmenische Verbum. Wiesbaden 1982.
- Die lateinische Nominalflexion. In: Oswald Panagl und Thomas Krisch (Hrsg.): Latein und Indogermanisch. Innsbruck 1992, S. 89–135.
- Das Tocharische in indogermanistischer Sicht. In: Tocharian and Indo-European Studies. Supplementary Series Volume 4. Reykjavík 1994. S. 310–411.
- Das Albanische als Glied der indogermanischen Sprachfamilie. In: Jens Elmegaard Rasmussen (Hrsg.): In honorem Holger Pedersen. Wiesbaden 1994.
- Die Verwandtschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen. In: Jens Elmegaard Rasmussen (Hrsg.): In honorem Holger Pedersen. Wiesbaden 1994.
Weblinks
Einzelnachweise
- Stefan Schaffner: In memoriam Prof. Dr. Gert Klingenschmitt › Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft. In: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie. 21. März 2021, abgerufen am 27. März 2021 (deutsch).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии