lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gina Ruck-Pauquèt (Pseudonym: Katja Romin, * 17. Oktober 1931 in Köln; † 28. August 2018 in Wackersberg[1]) war eine deutsche Schriftstellerin.[2]


Leben


Gina Ruck-Pauquèt stammte aus einer Zahnarztfamilie. Vor der Mittleren Reife brach sie das Gymnasium ab und absolvierte eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin, besuchte anschließend die Werkschule in Köln und arbeitete zwei Jahre lang in einem Modesalon. Danach war sie u. a. Mannequin, Werbeassistentin, Vertreterin und Gerichtsreporterin. 1958 ließ sie sich als freie Schriftstellerin in Bad Tölz nieder.


Künstlerisches Schaffen


Gina Ruck-Pauquèts Werk umfasst eine große Zahl poetischer Kinder- und Bilderbücher. Daneben hat sie auch Jugendbücher, Gedichte, Liedertexte und Arbeiten für Rundfunk und Fernsehen verfasst. „Der kleine Igel“ (mit Marianne Richter) wurde als eines der schönsten deutschen Bücher 1959 ausgezeichnet. Weiterhin wurde sie für die Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises nominiert. Für ihr Buch Joschko erhielt sie den internationalen Preis „Citta di Caorle“ und wurde auf der Ehrenliste zum Hans-Christian-Andersen-Preis und zum Österreichischen Staatspreis genannt.


Werke



Belletristik



Herausgebertätigkeit



Übersetzungen





Einzelnachweise


  1. Melina Staar: Trauer um Gina Ruck-Pauquèt: „Sie nahm jeden so an, wie er war“. In: Münchner Merkur, 24. September 2018. Abgerufen am 24. September 2018.
  2. Gina Ruck-Pauquèt. In: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2018/2019. Band II: P-Z. Walter de Gruyter, 2018, ISBN 978-3-11-057616-0, S. 781–782.
Personendaten
NAME Ruck-Pauquèt, Gina
ALTERNATIVNAMEN Romin, Katja
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 17. Oktober 1931
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 28. August 2018
STERBEORT Wackersberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии