lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gustav Morgenstern (geboren 4. Oktober 1867 in Pausa; gestorben 1947 in Leipzig) war ein deutscher Skandinavist, Journalist und Übersetzer.


Leben


Gustav Morgenstern war der Sohn eines Apothekers. Er besuchte das Königliche Gymnasium[1] in Leipzig. Er studierte Philologie an der Universität Leipzig und promovierte dort 1890 mit Oddr Fagrskinna Snorre. Beiträge zur altnordischen Literaturgeschichte zum Dr. phil.

Gustav Morgenstern war Theaterkritiker der Münchener Post und 1896 Nachfolger von Edgar Steiger als Feuilletonredakteur der Leipziger Volkszeitung (LVZ). Er blieb nur ein Jahr und wechselte zur Sächsischen Arbeiterzeitung nach Dresden. Nach dem Tod von Bruno Schönlank wurde er wieder Feuilletonredakteur der LVZ.[2]

Rosa Luxemburg urteilte über Morgenstern in einem Brief: „Wenn Sie wüßten, was dieser Dr. Morgenstern im Privatverkehr für ein abgeschmackter trockner Kauz! Aber seinen psychologischen Scharfsinn wünsche ich mir bei dem Schöpfer des deutschen Essay“.[3]

Ab August 1918 leitete er das Feuilleton der Freien Presse. Vom Sommersemester 1918 bis zum Wintersemester 1922/23 wirkte er als Lehrbeauftragter am Institut für Zeitungskunde der Leipziger Universität und unterrichtete das Fach Feuilleton.[4] Nach 1922 wirkte er als Verwalter der städtischen Volksbibliotheken in Leipzig.[5]

Gustav Morgenstern veröffentlichte zahlreiche Übersetzungen aus dem Norwegischen, Schwedischen und Dänischen, darunter Werke von Henrik Ibsen.

Er starb 1947 in Leipzig als Bibliothekar.


Werke



Briefe



Literatur



Anmerkungen


  1. Königliches Gymnasium zu Leipzig 1883/1884.
  2. Franz Osterroth.
  3. Rosa Luxemburg an Hans Diefenbach. 16. April 1917. (Rosa Luxemburg. Schriften über Kunst und Literatur. Verlag der Kunst. Dresden 1972, S. 163.)
  4. Jürgen Schlimper, S. 33.
  5. Jürgen Schlimper, S. 29 f.
  6. April 1902 Heft 1 bis März 1903 Heft 24.
  7. Dieter Fricke: Die deutsche Arbeiterbewegung 1869–1914. Ein Handbuch über ihre Organisation und Tätigkeit im Klassenkampf. Dietz Verlag, Berlin 1976, S. 433.
Personendaten
NAME Morgenstern, Gustav
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist und Übersetzer
GEBURTSDATUM 4. Oktober 1867
GEBURTSORT Pausa
STERBEDATUM 1947
STERBEORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии