lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

György Dragomán (geboren 10. September 1973 in Târgu Mureș, Rumänien) ist ein ungarischer Schriftsteller und Übersetzer.

György Dragomán (2007)
György Dragomán (2007)

Leben


Die ersten fünfzehn Jahre seines Lebens verbrachte Dragomán in Târgu Mureș. Er gehörte zu der in Siebenbürgen lebenden ungarischen Minderheit in Rumänien. 1988 emigrierten seine Eltern, Zahnarzt und Lehrerin, mit ihm und einem jüngeren Bruder nach Szombathely in Ungarn. Er studierte Sprachen an der Loránd-Eötvös-Universität in Budapest.

Seinen ersten Roman veröffentlichte Dragomán 2002: Unerledigte Genesis ist eine dunkle und brutale Geschichte über drei Tage im Leben eines jungen Architekten beim Militär, der zum Zeugen eines Genozids wird. Dragomán wurde für dieses Buch 2003 mit dem ungarischen Bródy-Preis für das beste Debüt des Jahres ausgezeichnet.

Dragomán hat in einer zehnjährigen Arbeit Samuel Becketts Novelle Watt ins Ungarische übersetzt. Er übersetzte außerdem Prosa von Irvine Welsh, James Joyce und Ian McEwan. Sein Roman „Der weiße König“ (2005) wurde in 30 Sprachen übersetzt. Im Juli 2008 brachte es der Roman auf Platz eins der ORF-Bestenliste.

Der Autor lebt mit seiner Frau, der Lyrikerin Anna T. Szabó,[1] und zwei Kindern bei Budapest in Budaörs.


Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Szabó T., Anna bei WorldCat sowie Anna T. Szabó in der ungarischen Wikipedia
Personendaten
NAME Dragomán, György
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Schriftsteller und Übersetzer
GEBURTSDATUM 10. September 1973
GEBURTSORT Târgu Mureș, Rumänien

На других языках


- [de] György Dragomán

[en] György Dragomán

György Dragomán (born 10 September 1973) is a Hungarian author and literary translator. His best-known work, The White King (2005) has been translated to at least 28 languages.[1]

[es] Gyorgy Dragoman

György Dragomán ( Rumania, 1973) es un autor y traductor literario húngaro. Su obra más conocida El rey blanco (2005) ha sido traducida a un mínimo de 28 idiomas.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии