lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Günter Panske (auch Günther, geboren vor 1945[1]) ist ein deutscher literarischer Übersetzer.

Signatur (1968)
Signatur (1968)


Leben


Günter Panske übersetzt aus dem Englischen. Er hat Romane von Autoren wie Norman Bogner, Colleen McCullough, Norman Mailer, Joy Fielding, Ken Follett, Philippa Gregory, Harold Robbins, zwei Romane von Philip Roth, Jim Thompson, Barry Unsworth und Gore Vidal ins Deutsche übersetzt. Er übersetzte 1984 die Autobiografie von Roman Polański sowie 1994 Der lange Weg zur Freiheit von Nelson Mandela.

Seine Übersetzungen waren auch Grundlage für Hörbuchbearbeitungen.

An eigenen Werken ist das Gedicht Freunde, was beklagen wir? in einer 1949 von Hermann Lewy herausgegebenen Anthologie junger Autoren nachweisbar.[2]




Einzelnachweise


  1. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 16. Januar 2019.
  2. Hermann Lewy (Hrsg.): Aufforderung zum Zuhören : Lyrik und Prosa junger Autoren. Berlin : Allgemeiner Dt. Verlag, 1949, S. 86–87
Personendaten
NAME Panske, Günter
ALTERNATIVNAMEN Panske, Günther
KURZBESCHREIBUNG deutscher literarischer Übersetzer
GEBURTSDATUM vor 1945



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии