lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Güzin Dino (* 1910 in Istanbul; † 30. Mai 2013 in Paris) war eine türkische Linguistin, Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin und Schriftstellerin. Sie war mit dem türkischen Künstler Abidin Dino verheiratet.

Güzin Dino (2011)
Güzin Dino (2011)

Leben


Dino kam 1910 als Tochter des Direktors der osmanischen Bank Asım Dikel und dessen Ehefrau Ferdiye Hanım in Istanbul zur Welt. Ihr Großvater war der Journalist und Poet Kemalpaşazade Lastik Sait Bey. Die wohlhabende Familie konnte der Tochter eine gute Ausbildung finanzieren. Nach dem Besuch der französischsprachigen Privatschule Lycée Notre Dame de Sion Istanbul[1] besuchte Dino die Istanbul Üniversitesi und schloss ein Studium der Literaturwissenschaften und der französischen Sprache ab.[2] Anschließend arbeitete sie als Assistentin des deutschen Romanisten und Literaturwissenschaftlers Erich Auerbach, der in den 1930er- und 1940er-Jahren in Istanbul europäische Literatur lehrte, nachdem er 1935 als Jude von den Nationalsozialisten als Professor für romanische Philologie an der Universität Marburg suspendiert worden war.

Anfang der 1940er-Jahre lernte sie den Maler Abidin Dino kennen. Als der 1941 aufgrund seiner Zugehörigkeit zur kommunistischen Partei der Türkei in die Verbannung nach Adana geschickt wurde, begleitete sei ihn und heiratete ihn dort 1943.[2] Güzin Dino lehrte Französisch an einer weiterführenden Schule in Adana. 1946 absolvierte sie die nötigen Examina und wurde Associate Professorin an der Universität Ankara. Abidin Dino verließ die Türkei 1952, ließ sich in Paris nieder und richtete sich in der französischen Hauptstadt ein Atelier ein. Güzin folgte ihm 1954 und forschte am Centre national de la recherche scientifique zum Einfluss der französischen Sprache auf das Osmanische.

Schnell wurde das neue Zuhause der Dinos zum Treffpunkt von Künstlern und Schriftstellern aus der Türkei. Das Paar war in ein Atelier über Max Ernsts Wohnung am Saint-Michel gezogen und wohnte später in einer kleinen Wohnung in der Pariser Rue de L’Eure.[3] Sowohl französische Freunde wie auch die Landsleute Nâzım Hikmet, Yaşar Kemal und Ahmet Hamdi Tanpinar trafen sich häufig bei den Dinos. Diese halfen aber auch jungen Künstlern und Studenten in Paris und machten sie mit anderen Künstlern bekannt.

1968 promovierte Güzin Dino zur Entwicklung des türkischen Romans.[2] Anschließend unterrichtete sie bis 1975 türkische Sprache und Literatur am Pariser Institut für orientalische Sprachen. Dort veröffentlichte sie auch eine Anthologie zeitgenössischer türkischer Dichtung. Zwischen 1975 und 1990 arbeitete sie für Radio France Internationale und war dort für die türkischsprachigen Sendungen zuständig.[2]

Im Mai 2013 wurde Güzin Dino in ein Krankenhaus eingeliefert, weil sie mehrfach gestürzt war. Sie starb am 30. Mai 2013 im Alter von 102 Jahren[3] und wurde auf dem Friedhof in Thiais bestattet.[4]


Werke



Als Autorin



Als Übersetzerin oder Herausgeberin





Einzelnachweise


  1. Mireille Sadège: Güzin Dino: La grande dame de la littérature turque, Aujourd’hui La Turquie, 19. August 2013
  2. Güzin Dino, Biyografya, abgerufen am 18. April 2018
  3. Arzu Çakır Morin: Türkiye’nin 100 yıllık tanığı Güzin Dino hayata veda etti, Hürriyet, 31. Mai 2013
  4. Güzin Dino Son Yolculuğuna Uğurlandı, Haberler, 5. Juni 2013
Personendaten
NAME Dino, Güzin
KURZBESCHREIBUNG türkische Linguistin, Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin und Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 1910
GEBURTSORT Istanbul
STERBEDATUM 30. Mai 2013
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Güzin Dino

[ru] Дино, Гюзин

Гюзин Дино (1910 — 30 мая 2013) — турецкий лингвист, переводчик и писательница. Была известна своими марксистскими взглядами[1]. Жена художника Абидина Дино[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии