lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hanns Detlef Karsten von Krannhals (* 8. September 1911 in Riga, Gouvernement Livland, Kaiserreich Russland; † 24. März 1970 in Lüneburg) war ein deutscher Historiker, Übersetzer, Autor und Grafiker.


Leben


Hanns von Krannhals wurde als Sohn eines Offiziers geboren und betätigte sich nach dem Abschluss an einem Realgymnasium für kurze Zeit als Maler und Grafiker. Anschließend studierte er Osteuropäische Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Albertus-Universität Königsberg, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und schlussendlich an der Technischen Hochschule in Danzig, an der er mit der Dissertation Danzig und der Weichselhandel in seiner Blütezeit vom 16. zum 17. Jahrhundert promovierte.[1] Dort wurde er Assistent von Walther Recke und später Leiter einer Forschungsstelle, bevor er eingezogen wurde.

Im Jahre 1953 wurde er in der Ost-Akademie in Lüneburg Dozent. In den folgenden Jahren machten ihn seine Arbeiten über osteuropäische Themen und seine Übersetzungen aus dem Polnischen, Englischen und Französischen bekannt. Sein Buch Der Warschauer Aufstand 1944 aus dem Jahre 1962 ist in mehreren Neuauflagen erschienen.[2]


Veröffentlichungen


als Übersetzer

Hörspiele



Literatur





Einzelnachweise


  1. Forschungen zur osteuropäischen Geschichte. In Kommission bei Otto Harrassowitz, Wiesbaden, 2000. S. 312.
  2. spiegel.de
Personendaten
NAME Krannhals, Hanns von
ALTERNATIVNAMEN Krannhals, Hans Detlef Karsten von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Osteuropahistoriker, Übersetzer und Autor
GEBURTSDATUM 8. September 1911
GEBURTSORT Riga, Gouvernement Livland, Kaiserreich Russland
STERBEDATUM 24. März 1970
STERBEORT Lüneburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии