lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hans Jürgen Schütz (* 4. September 1936 in Wilhelmshaven; † 10. Juli 2004[1] in Bremen) war ein deutscher Übersetzer und Schriftsteller. Er zählte neben Margaret Carroux und Wolfgang Krege zum „Dreigestirn der großen deutschen Tolkien-Übersetzer“[2]


Leben


Schütz studierte in Marburg an der Lahn Germanistik und Anglistik. Von 1968 bis 1971 absolvierte er eine Buchhändler-Lehre und war danach von 1972 bis 1975 als Verlagslektor tätig. Seit 1976 arbeitete er als freier Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Er starb 2004 in Bremen, seinem letzten Wohnort. Hans J. Schütz war mit der Verlegerin Ida Schöffling verheiratet und in zweiter Ehe mit der Bibliothekarin Dagmar Schütz-Ködding (1941–2022).

Schütz war ständiger Mitarbeiter des Börsenblatts sowie Mitglied des PEN.


Werk


Als Übersetzer übertrug er mehr als 30 belletristische Werke, Biografien, Jugendbücher sowie Sachliteratur aus dem Englischen und Amerikanischen ins Deutsche, u. a. für die Verlage Rowohlt, S. Fischer, Ravensburger, C.H. Beck und Klett-Cotta Verlag, darunter sind Autoren wie Philip Kerr, Tad Williams und Patricia A. McKillip. Einen Großteil seiner übersetzerischen Tätigkeit bilden zudem Werke J. R. R. Tolkiens und diverse Darstellungen zu dessen Rezeption und Erläuterung.

In seinem schriftstellerischen Werk spezialisierte sich Schütz auf Darstellungen zur literarischen Zensur sowie auf Themen der deutschen Literaturgeschichte, u. a. Autorinnen und Autoren, die zu Unrecht vergessen sind, sowie Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft.


Literatur



Übersetzungen (Auswahl)


alphabetisch


Darstellungen und Herausgeberschaften zu Themen der Literaturgeschichte (Auswahl)



Sekundärliteratur



Online-Ressourcen



Einzelnachweise


  1. http://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=78&tomb=998&b=S&lang=de
  2. Lisa Kuppler: Wolfgang Krege. 1.2.1939-13.4.2005. Ein Nachruf, in: Der Flammifer von Westernis Nr. 24 (1/2005).
  3. https://literaturkritik.de/id/4720
Personendaten
NAME Schütz, Hans J.
ALTERNATIVNAMEN Schütz, Hans Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Übersetzer und Schriftsteller
GEBURTSDATUM 4. September 1936
GEBURTSORT Wilhelmshaven
STERBEDATUM 10. Juli 2004
STERBEORT Bremen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии