lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Heiner Feldhoff (* 27. Mai 1945 in Steinheim, Westfalen) ist ein deutscher Schriftsteller.[1]


Leben


Feldhoff, in Duisburg aufgewachsen, studierte Germanistik und Romanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Nach seinem Hochschulabschluss war er bis 1996 Lehrer an Realschulen in Duisburg und Altenkirchen.

Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und lebt in Oberdreis im Westerwald.


Werk


Feldhoff schreibt Gedichte, Kurzprosa und Biografien (Camus, Thoreau, Deussen), vereinzelt auch Übersetzungen.


Literarische Werke



Biographien



Übersetzungen



Auszeichnungen


Feldhoff ist Träger des Förderpreises des Landes Rheinland-Pfalz 1985. Für eine frühe Fassung seiner Kürzestgeschichten (Kafkas Hund ) erhielt Feldhoff 1996 den Joseph-Breitbach-Preis des Südwestfunks und des Landes Rheinland-Pfalz (heute: Georg-K.-Glaser-Preis). 2002 wurde er mit dem Sonderpreis der Jury zum rheinland-pfälzischen Preis Buch des Jahres für sein Werk Kafkas Hund  ausgezeichnet. 2011 Übersetzerpreis (mit Hanju Yang) des Korea Literature Translation Institute für den Roman Schwarze Blume von Kim Young-ha.




Einzelnachweise


  1. Heiner Feldhoff. In: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2014/2015: Band I: A–O. Band II: P–Z., Walter De Gruyter Incorporated, 2014, S. 250, ISBN 978-3-11-033720-4.
Personendaten
NAME Feldhoff, Heiner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 27. Mai 1945
GEBURTSORT Steinheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии