lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Heinrich oder Hinrich Elmenhorst (* 19. Oktoberjul. / 29. Oktober 1632greg. in Parchim; † 21. Mai 1704 in Hamburg) war ein deutscher Theologe, Kirchenlieddichter und Verfasser von Opernlibretti.


Leben


Bericht von denen Oper-Spielen, Titelseite
Bericht von denen Oper-Spielen, Titelseite

Obwohl in Parchim geboren, war Elmenhorst ein Kind Hamburger Eltern, und in Hamburg war es auch, wo er sein ganzes späteres Leben verbringen sollte. Im Jahr 1650 immatrikulierte er sich in Jena, um sein Studium in lutherischer Theologie zu beginnen, das er später in Wittenberg und Leipzig fortsetzte. Schon als Leipziger Student verfasste er 1653 sein Schäferspiel Rosetta.

Zeitlebens verstand er es, seinen theologischen Beruf mit der Liebe zum Theater zu verknüpfen, und das kulturell aufgeschlossene Hamburg bot ihm diese Möglichkeit. 1660 erhielt er die Berufung zum Diaconus (2. Pfarrer) der Katharinenkirche, was ihm Gelegenheit gab, seine Neigung zur Musik im eigenen Hause zu erproben. Seine Liedpredigten, Kirchenlieder und Singspiele wurden von Hamburger Komponisten wie Georg Böhm, Johann Philipp Förtsch, Johann Wolfgang Franck, Petrus Laurentius Wockenfuß und Johann Theile vertont.

Elmenhorst gilt als einer der Mitbegründer des ältesten bürgerlichen, deutschen Opernhauses, der berühmten Hamburger Oper am Gänsemarkt, für das er neben anderen Dichtern wie Friedrich Christian Bressand, Barthold Feind, Johann Ulrich von König und Christian Heinrich Postel mehrere Libretti verfasste und übersetzte (z. B. Polyeucte von Pierre Coerneille). Durch diese Tätigkeit wurde er als Theologe unmittelbar in den ersten Hamburgischen Theaterstreit verwickelt, was ihn 1688 zur Veröffentlichung seiner bedeutenden Verteidigungsschrift Dramatologia veranlasste.


Werkauswahl



Literatur (Auswahl)



Werk- und Literaturverzeichnis




Personendaten
NAME Elmenhorst, Heinrich
ALTERNATIVNAMEN Elmenhorst, Hinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theologe, Kirchenlieddichter und Verfasser von Opernlibretti
GEBURTSDATUM 29. Oktober 1632
GEBURTSORT Parchim
STERBEDATUM 21. Mai 1704
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии