lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Heinrich Friedrich Roux (* 23. November 1728 in Jena; † 16. März 1791 ebenda) war ein deutscher Romanist, Lexikograf und Fechtmeister französischer Abstammung.


Leben und Werk


Heinrich Friedrich Roux, Sohn von François Roux, Vater von Jakob Wilhelm Roux und Ahne von Georg Melchior Kraus und Paul Roux (Fechtmeister), war spätestens ab 1758 Sprachmeister für Französisch und Fechtmeister an der Universität Jena. Roux war Mitglied einer Dynastie von Fechtmeistern. Er war bis zum Tod von Johann Wolfgang Bieglein-Kreußler dessen Vorfechter gewesen. Erst danach bekam er dieselben Rechte als Fechtmeister wie die Kreußlers zuvor. Mit ihm beginnt in Jena eine Fechtmeisterdynastie, die bis zu Friedrich August Wilhelm Ludwig Roux reicht.

Auf der Basis eines bereits existierenden Wörterbuchs seines Vaters erstellte er 1779–1780 ein zweisprachiges Wörterbuch Französisch-Deutsch und Deutsch-Französisch, dessen Teil D–F erheblich erweitert war. Dieses im Berliner Verlag Arnold Wever erschienene Wörterbuch erschien ab der zweiten Auflage unter dem Namen von Jean-Charles Laveaux und wurde sehr erfolgreich.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Roux, Heinrich Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Roux, Henri Frédéric
KURZBESCHREIBUNG deutscher Romanist, Lexikograf und Fechtmeister französischer Abstammung
GEBURTSDATUM 23. November 1728
GEBURTSORT Jena
STERBEDATUM 16. März 1791
STERBEORT Jena



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии