lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Heinrich Friedrich Ludwig Hesselberg (* 4. Januar 1792 in Windau; † 21. Juli 1848 in Kremon) war ein deutsch-baltischer evangelisch-lutherischer Geistlicher.


Leben


Hesselberg entstammte einer deutsch-baltischen Pastorenfamilie. Er erhielt seine Schulbildung im Pastorat von Angermünde (Kurland). Danach studierte er ab 1807 Evangelische Theologie an der Universität Dorpat, wechselte 1810 an die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und zum Wintersemester 1810/11 an die Universität Jena. In Dorpat war Hesselberg Mitglied der Curonia,[1] in Heidelberg wurde er 1810 Mitglied des Corps Curonia.[2] Nach Beendigung seines Studiums kehrte er nach Kurland zurück und nahm zunächst eine Hauslehrerstellen, unter anderem bei dem Grafen von Lambsdorff in Laiden, an. Als Pastor wirkte er ab 1823 in Sackenhausen, dann ab 1826 in Dalbingen und 1844–1848 in Setzen. Er war von 1842 bis 1848 Assessor des Konsistoriums von Kurland. Er veröffentlichte neben einigen Predigten eine Sprachlehre des lettischen Sprache sowie eine lettische Übersetzung von Johann Arndts Paradiesgärtlein. Hesselberg war ab 1820 mit Karoline geb. Elverfeld verheiratet. Die beiden zogen in ihrem Haushalt fünf Pflegekinder groß; neben den Pensionsschülern, die Hesselberg unterrichtete.


Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Wilhelm Schack-Steffenhagen: Die Convente der Curonia an den Universitäten Deutschlands 1801–1831. In: Festschrift der Curonia. Bonn 1958, S. 146
  2. Kösener Korpslisten 1910, 111/22.
Personendaten
NAME Hesselberg, Heinrich
ALTERNATIVNAMEN Hesselberg, Heinrich Friedrich Ludwig (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsch-baltischer evangelischer Geistlicher
GEBURTSDATUM 4. Januar 1792
GEBURTSORT Windau
STERBEDATUM 21. Juli 1848
STERBEORT Kremon



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии