lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Heinrich Kunstmann (* 4. März 1923 in Regensburg; † 17. Februar 2009 in Prien am Chiemsee[1]) war ein deutscher Slawist und Übersetzer der polnischen zeitgenössischen Literatur sowie Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


Leben


Heinrich Kunstmann studierte Slawistik und wurde 1950 mit einer Dissertation über Präpositionale Lehnkonstruktionen bei Božena Němcová an der Universität Hamburg promoviert. Er beschäftigte sich hauptsächlich mit der Geschichte der deutsch-slawischen Beziehungen im frühen Mittelalter.

Er übersetzte u. a. Theaterstücke von Witold Gombrowicz, Witkacy, Sławomir Mrożek sowie Werke von Zbigniew Herbert und Ireneusz Iredyński und Hörspiele von Michał Tonecki, Janusz Krasiński und Stanisław Lem. Er war mit dem polnischen Schriftsteller Tymoteusz Karpowicz (1921–2005) befreundet und führte über dreißig Jahre lang einen regen Briefverkehr mit ihm.


Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Sterbeurkunde S 52/2009, Standesamt Prien am Chiemsee
  2. ARD Hörspieldatenbank: ARD Hörspieldatenbank. Abgerufen am 7. August 2018 (deutsch).
Personendaten
NAME Kunstmann, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Slawist und Übersetzer
GEBURTSDATUM 4. März 1923
GEBURTSORT Regensburg
STERBEDATUM 17. Februar 2009
STERBEORT Prien am Chiemsee



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии