lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Heinrich Schneegans (* 11. September 1863 in Straßburg, Frankreich; † 6. Oktober 1914 in Bonn) war ein deutsch-französischer Romanist und Schriftsteller.


Leben


Schneegans war der Sohn des Schriftstellers und Politikers Carl August Schneegans. Er ging zur Schule in Lyon (1871–1873), Straßburg und Messina (wo sein Vater ab 1880 Konsul war) und studierte ab 1883 an den Universitäten Straßburg (bei Gustav Gröber) und Bonn (bei Wendelin Foerster). 1887 promovierte er bei Gröber über den Dialekt Siziliens und habilitierte sich 1892 auf einem Lektorat für italienische Sprache (1890–1897) mit einer Geschichte der grotesken Satire. Nach der Ernennung zum außerordentlichen Professor in Straßburg 1897 wurde er 1898 in der gleichen Funktion nach Erlangen berufen, wo er bis 1900 die erste dort eingerichtete selbständige Professur für romanische Philologie innehatte. Er ging dann als Ordinarius nach Würzburg und von dort 1909 als Nachfolger von Wendelin Foerster nach Bonn.

Schneegans war ein bedeutender Romanist mit für seine Zeit sehr fortschrittlicher Einstellung. Er setzte sich u. a. dafür ein, dass auch Frauen zum Studium zugelassen wurden.

Er war verantwortlich für zahlreiche Reformen des Romanistikstudiums:

Allgemein setzte er sich für eine praxisorientiertere Schullehrerausbildung und eine funktionierende Völkerverständigung ein. Dabei schrieb er dem Romanisten eine politische Funktion zu, indem er ihn als Bindeglied bzw. Vermittler zwischen den verschiedenen Kulturen sah.

Heinrich Schneegans starb im Alter von 51 Jahren am 6. Oktober 1914 in Bonn am Rhein.


Werke



Literatur




Wikisource: Heinrich Schneegans – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Schneegans, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Romanist
GEBURTSDATUM 11. September 1863
GEBURTSORT Straßburg
STERBEDATUM 6. Oktober 1914
STERBEORT Bonn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии