lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Helena Norberg-Hodge (* Februar 1946 in Schweden) ist eine schwedische Linguistin und Umweltaktivistin. Sie ist Gründerin und Direktorin der International Society for Ecology and Culture (ISEC), einer Non-Profit-Organisation, die sich mit dem Schutz biologischer und kultureller Vielfalt auf der Erde befasst. Die ISEC führt auf vier Kontinenten Programme durch, die der Stärkung der ökologischen Vielfalt und Gemeinschaft dienen, speziell im Bereich regionale Ernährung und Landwirtschaft.

Helena Norberg-Hodge
Helena Norberg-Hodge

Leben und Wirken


Norberg-Hodge erhielt ihre Schulbildung in Schweden, Deutschland und Österreich. Anschließend studierte sie Linguistik an der Universität London und am Massachusetts Institute of Technology, wo sie bei Noam Chomsky promoviert wurde.[1]

Im Jahr 1975 kam sie als Übersetzerin eines Dokumentarfilmteams erstmals nach Ladakh, dessen Kultur und Geografie sie in den folgenden Jahren beschäftigte. 1978 gründete sie das Ladakh-Projekt, dem sie seither vorsteht.[2] Das Projekt wurde für seine bahnbrechenden Arbeiten für nachhaltige Entwicklung im tibetischen Hochland berühmt. Dafür wurde Norberg-Hodge 1986 mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet.

Sie ist Mitgründerin des International Forum on Globalization, einer Allianz von 60 führenden Aktivisten, Schülern, Wirtschaftlern, Forschern und Autoren, welche zum Ziel hat, neue Denkweisen anzuregen sowie gemeinsame Aktivitäten und öffentliche Bildungsprojekte durchzuführen, die eine Antwort auf die zunehmende Globalisierung sein sollen. Sie arbeitet auch im Global Ecovillage Network mit.

Sie ist eine der führenden Analysten der Auswirkungen der Globalisierung auf die Kulturen der Welt. Dadurch, dass sie sich in ihrer Jugend/Studium in Ländern wie Schweden, Deutschland, England und den USA aufhielt, spricht sie sieben Sprachen. Sie hat bereits an vielen Universitäten der Erde Vorträge gehalten, vom Smithsonian Institute über Harvard bis hin nach Oxford.

Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und seit 2012 auch bekannt durch den Film Die Ökonomie des Glücks.


Veröffentlichungen (Auswahl)


In deutscher Sprache:


Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Helena Norberg-Hodge – Full Biography. localfutures.org, abgerufen am 24. August 2018 (englisch).
  2. Lessons from an ancient culture. Interview with Helena Norberg-Hodge. share-international.org, abgerufen am 24. August 2018 (englisch).
Personendaten
NAME Norberg-Hodge, Helena
KURZBESCHREIBUNG schwedische Linguistein und Umweltaktivistin
GEBURTSDATUM Februar 1946
GEBURTSORT Schweden

На других языках


- [de] Helena Norberg-Hodge

[en] Helena Norberg-Hodge

Helena Norberg-Hodge is founder and director of Local Futures, previously known as the International Society for Ecology and Culture (ISEC). Local Futures is a non-profit organization "dedicated to the revitalization of cultural and biological diversity, and the strengthening of local communities and economies worldwide."[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии