lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Helga Kotthoff (* 1953) ist eine deutsche germanistische Linguistin, die eine Professur an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau innehat. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Gesprächsforschung, der interaktionalen Soziolinguistik, der anthropologischen Linguistik, des Deutschen als Fremdsprache und der linguistischen Humor- und Genderforschung.


Beruflicher Werdegang


Kotthoff promovierte 1988 an der Universität Konstanz mit einer Studie zu deutsch-amerikanischen interkulturellen Gesprächsstil-Unterschieden in argumentativen Gesprächen zwischen Studierenden und Lehrenden. Diese Arbeit wurde in dem Buch „Pro und Kontra in der Fremdsprache“ veröffentlicht.

1996 erlangte Kotthoff an der Universität Wien mit der Arbeit „Spaß Verstehen: Zur Pragmatik von konversationellem Humor“ die Habilitation.

Kotthoff war von 1988 bis 1991 Lektorin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Tbilisi in Georgien. Es folgten zahlreiche Forschungsaufenthalte und anthropologisch-linguistische Studien zu genderisierten Alltagsritualen und mündlicher Poesie. Ein Schwerpunkt lag in der Betrachtung der Lamentationen, die Frauen auf Verstorbene als Teil von Trauerritualen praktizieren. Diese Betrachtung war Teil des Sonderforschungsbereichs 511 „Literatur und Anthropologie“ der deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Konstanz.[1]

Kotthoff nahm Professuren an der Hochschule Fulda und der Pädagogischen Hochschule Freiburg an und war Gastdozentin an den Universitäten Wien, Tbilisi und Konstanz.[2][3]


Forschungsprojekte


An der Universität Konstanz arbeitete Kotthoff von 1993 bis 1998 im Rahmen des „Kommunikationswissenschaftlichen Gender-Forschungsprojekt des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg“ den Themenbereich „Kommunikative Konfliktpotentiale zwischen Frauen und Männern“. Von 2003 bis 2009 führte sie mit Joachim Appel und Rüdiger Voigt unter dem Titel „Erklären können“ empirische Untersuchungen zur Struktur und Qualität von Erklärungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik durch. Seit 2016 erforscht sie die interaktionale Soziolinguistik schulischer Sprechstundengespräche. Das Projekt war bis 2019 terminiert.


Publikationen



Genderlinguistik



Linguistische Humorforschung





Einzelnachweise


  1. Germanistenverzeichnis: Helga Kotthoff. Abgerufen am 9. November 2018.
  2. Prof.in Dr.in Helga Kotthoff. Abgerufen am 9. November 2018.
  3. Prof.in Dr. Helga Kotthoff – Germanistische Linguistik. Abgerufen am 9. November 2018.
Personendaten
NAME Kotthoff, Helga
KURZBESCHREIBUNG germanistische Linguistin
GEBURTSDATUM 1953



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии