lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ilse Tschörtner, geborene Krätzig (* 24. Juli 1942 in Breslau), ist eine deutsche Übersetzerin und Nachdichterin russischer Literatur.


Leben


Ilse Krätzig wuchs in Havelberg auf und diplomierte 1966 an der Humboldt-Universität zu Berlin als Dolmetscherin und Übersetzerin für Russisch und Polnisch. Zudem studierte sie an der Lomonossow-Universität Moskau Russische Philologie und untersuchte dort Dichtungen Pasternaks. Seit 1971 ist Ilse Tschörtner mit Heinz Dieter Tschörtner verheiratet.

1967 bis 1980 war sie im Berliner Verlag Volk und Welt als Redakteurin tätig und übersetzte ab 1981 freiberuflich.

Ilse Tschörtner lebt und arbeitet in Berlin.


Werk (Auswahl)



Übersetzungen



Nachdichtungen



Ehrungen und Förderung





Einzelnachweise


  1. russ. Орлов, Владимир Николаевич
  2. russ. Гамаюн
  3. russ. Леонов, Николай Иванович
  4. Inhaltsverzeichnis Dunkle Alleen
  5. Elçin – in Russisch publizierender aserbaidschanischer Schriftsteller (* 1943)
  6. Inhaltsverzeichnis Berühmte russische Frauen
  7. russ. Шкляревский, Игорь Иванович (* 1938)
  8. russ. Устинов, Лев Ефимович: Хрустальное сердце (1973)
  9. russ. Шамякин, Иван Петрович: Торговка и поэт (1976)
Personendaten
NAME Tschörtner, Ilse
ALTERNATIVNAMEN Krätzig, Ilse (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Übersetzerin und Nachdichterin russischer Literatur
GEBURTSDATUM 24. Juli 1942
GEBURTSORT Breslau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии