lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Isabella Nadolny (geborene Peltzer; * 26. Mai 1917 in München; † 31. Juli 2004 in Traunstein) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin.


Leben


Isabella Nadolny stammte aus der großbürgerlichen Familie Peltzer; ihr Vater war Maler, ihr Urgroßvater war der nach Russland ausgewanderte Tuchfabrikant Napoléon Peltzer. In den 1930er Jahren geriet die Familie in materielle Schwierigkeiten; Isabella Peltzer arbeitete als Sekretärin in einem Ministerium in Berlin. 1941 heiratete sie den Schriftsteller Burkhard Nadolny; aus dieser Ehe ging ein Sohn, der Schriftsteller Sten Nadolny, hervor. Ab 1951 veröffentlichte sie Feuilletonbeiträge und Erzählungen, ab 1959 Romane. Seit den 1960er Jahren lag der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf dem Übersetzen von Unterhaltungsliteratur aus dem Englischen.

Isabella Nadolny lebte in Chieming am Chiemsee. Dort steht das Haus und der Baum, der ihrem bekanntesten Buch "Ein Baum wächst übers Dach" den Namen verlieh. Auf dem kleinen Friedhof in Stöttham liegt sie begraben.

Die Tourist-Info Chieming veranstaltet alljährlich im Januar und Februar literarische Wanderungen "Auf den Spuren von Isabella Nadolny".


Ehrungen



Werke



Übersetzungen





Einzelnachweise


  1. Tukan-Preis 1966
  2. Bundespräsidialamt
  3. Isabella-Nadolny-Weg. In: OpenStreetMap. Abgerufen am 7. Juli 2019.
Personendaten
NAME Nadolny, Isabella
ALTERNATIVNAMEN Peltzer, Isabella (wirklicher Name); Burkhard, Isabella (Pseudonym); Ma Jolny, Isabella (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 26. Mai 1917
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 31. Juli 2004
STERBEORT Traunstein



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии