lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

John Alden Mason (* 1885 in Orland, Indiana; † 7. November 1967) war ein US-amerikanischer Archäologe, Anthropologe und Linguist.

Den Schwerpunkt seiner Forschungen bildeten verschiedene indigene Kulturen Nord-, Mittel und Südamerikas.

Mason wuchs in Philadelphias Germantown auf. Seinen undergraduate degree erhielt er 1907 von der University of Pennsylvania und den Doktortitel 1911 von der University of California, Berkeley. Seine Dissertation ist eine ethnographische Untersuchung der Salinan, eines Indianerstammes in Kalifornien. Er war auch Autor von einer Anzahl von linguistischen Studien einschließlich einer Untersuchung der Pima-Sprachen. Seine spätere ethnographische Arbeit schloss auch Studien der Tepehuán (Mexiko) sowie die Sammlung von Zeugnissen der oralen Kultur der Arawak, der Afroamerikaner und aus der frühen spanischen Kolonialzeit in Puerto Rico ein.[1]

Mason war von 1926 bis zu seinem Ausscheiden 1958 Kurator des Universitätsmuseums an der University of Pennsylvania.

1952 bereiste Mason Peru. Über das alte Peru schrieb er sein Hauptwerk: The Ancient Civilizations of Peru (deutsch unter dem Titel: Das alte Peru: Eine indianische Hochkultur.)

Seine Papiere werden von der American Philosophical Society in Philadelphia aufbewahrt.


Werke





Einzelnachweise


  1. Nicolás Kanellos (Hrsg.): Handbook of Hispanic Cultures in the United States: Literatur and Art. University of Houston, 1993, S. 235 f.
Personendaten
NAME Mason, J. Alden
ALTERNATIVNAMEN Mason, John Alden (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Archäologe, Anthropologe und Linguist
GEBURTSDATUM 1885
GEBURTSORT Orland, Indiana
STERBEDATUM 7. November 1967



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии