Jacques Lacarrière (* 2. Dezember 1925 in Limoges; † 17. September 2005 in Paris) war ein französischer Schriftsteller.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Biografie
Jacques Lacarrière
Lacarrière verbrachte seine Jugend in Orléans. Er studierte an der Sorbonne klassische Literatur und daneben modernes Griechisch und Hindi an der École des langues orientales. Eine Reise mit einer Studentenschauspielgruppe der Sorbonne nach Griechenland 1947 legte den Grund für sein lebenslanges Interesse für dieses Land, das er zwischen 1952 und 1966 regelmäßig besuchte.
Das Buch L'été grec, das im Rahmen der Reihe Terre humaine 1976 erschien, machte ihn als Schriftsteller bekannt. Er verfasste noch eine Reihe weiterer Schriften über das antike und moderne Griechenland und veröffentlichte Übersetzungen u.a. von Pausanias, Herodot und Sophokles. Daneben machte er mit Übersetzungen auch zeitgenössische griechische Autoren wie Costas Taktsis, Giorgos Seferis, Odysseas Elytis, Jannis Ritsos, Andreas Frangias und Pandelis Prevelakis in Frankreich bekannt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии