lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Andreas Jakob Spieth (* 2. November 1856 in Hegensberg; † 28. Mai 1914 in Hamburg) war ein deutscher Missionar, Afrikanist und Bibelübersetzer. Er ist der Verfasser verschiedener Monographien über das Volk der Ewe in Süd-Togo.


Leben


Spieth studierte von 1874 bis 1880 an der Missionsschule der Basler Mission und wurde 1880 im Dienste der Norddeutschen Missionsgesellschaft nach Westafrika gesandt. Er arbeitete dort mit mehreren Unterbrechungen bis 1911 und übersetzte während eines Aufenthalts in Deutschland das Alte Testament in die Ewesprache. Nach seiner Rückkehr war er ab November 1911 Leiter des Missionsheims "Tanne" im Rauhen Haus bei Hamburg.


Publikationen (Auswahl)



Literatur




Commons: Jakob Spieth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Spieth, Jakob
ALTERNATIVNAMEN Spieth, Andreas Jakob; Spieth, Jakob Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Missionar und Afrikanist
GEBURTSDATUM 2. November 1856
GEBURTSORT Hegensberg
STERBEDATUM 28. Mai 1914
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии