Jan Kasprowicz (* 12. Dezember 1860 in Szymborze bei Inowrocław, Königreich Preußen; † 1. August 1926 in Poronin bei Zakopane) war ein polnischer Schriftsteller, Dichter, literarischer Übersetzer und Hochschullehrer.
Jan Kasprowicz 1901 auf einem Ölgemälde des Malers Damazy Kotowski.
Leben
Nach den Gymnasien in Ratibor und Posen studierte er in Leipzig und Breslau Philologie und Philosophie. Im Jahr 1885 veröffentlichte er seine ersten Gedichte, war als Journalist tätig, promovierte im Jahr 1904 und bekam im Jahr 1908 den Lehrstuhl für vergleichende Literaturgeschichte an der Universität Lemberg, derer Rektor er 1921–1922 wurde.
Kasprowicz gehörte zum Kreis der Dichter des Jungen Polens und schrieb formbetonte, ausdrucksstarke Gedichte. Er übersetzte Werke von Shakespeare, Byron, Goethe, Schiller u. a. ins Polnische.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии