lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jean-Jacques Lebel (* 1936 in Paris) ist ein französischer Künstler und Übersetzer.

Jean-Jacques Lebel 2008
Jean-Jacques Lebel 2008

Leben


Lebel stammt aus einer Künstlerfamilie; sein Vater war Robert Lebel und seine Mutter die Malerin Nina Lebel. Zu Beginn des Westfeldzugs (Zweiter Weltkrieg), flüchtete die Familie 1940 in die USA und lebten bis Ende 1944 in New York.

Bereits 1955 konnte Lebel mit einer Ausstellung in der Galleria Numero in Florenz als Künstler erfolgreich debütieren. Einige seiner ersten Ausstellungen und Happenings, für die er heute noch bekannt ist, entstanden unter Mitarbeit von Arnaud Labelle-Rojoux.

Ab 1955 publizierte Lebel auch das Lyrik-Journal Front Unique und begann, die Schriften von Freunden und Kollegen, wie William S. Burroughs, Gregory Corso, Lawrence Ferlinghetti, Allen Ginsberg und Michael McClure, zu übersetzen.

1960 war Lebel maßgeblich an der Entstehung und Durchführung von L'enterrement de la chose, dem ersten Happening Europas, beteiligt; es fand in Venedig statt. Texte von Joris-Karl Huysmans und Marquis de Sade wurden mit Installationen u. a. von Jean Tinguely verbunden.

2001 berief das Musée des beaux-arts de Montréal Lebel zum Kurator für die Ausstellung Picasso Erotique. Mit sehr großem Erfolg war diese Ausstellung danach auch im Museu Picasso (Barcelona) und in der Galerie nationale du Jeu de Paume (Paris) zu sehen.

2009 war im La Maison Rouge, einem Museum für zeitgenössische Kunst im Marais (Paris), das Lebenswerk Lebels unter dem Titel Jean-Jacques Lebel, Soulèvements zu sehen.

Bis zum November 2014 zeigte das ZKM in Karlsruhe eine Retrospektive der Werke Lebels seit 1960.[1]

Einige seiner Werke sind in der Dauerausstellung des Museum FLUXUS+ in Potsdam zu sehen.


Auszeichnungen



Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Philippe Dagen: Lebel, un demi-siècle d`insurrection artistique. Le Monde, 1. August 2014, S. 10
  2. Ministère de la Culture: Nomination dans l'ordre des Arts et des Lettres septembre 2016. 22. April 2021, archiviert vom Original; abgerufen am 8. November 2021 (französisch).
Personendaten
NAME Lebel, Jean-Jacques
KURZBESCHREIBUNG französischer Künstler und Übersetzer
GEBURTSDATUM 1936
GEBURTSORT Paris

На других языках


- [de] Jean-Jacques Lebel

[en] Jean-Jacques Lebel

Jean-Jacques Lebel (born in Paris on June 30, 1936) is a French artist. His father was also a poet, translator, poetry publisher, political activist, art collector, and art historian.[1] Besides his heterogeneous artworks[2] and poetry, Lebel is also known for his very early work with Happenings, as an art theory writer with close ties to the American scene, and as an art curator. He is the son of Robert Lebel art critic and close friend of Marcel Duchamp.

[es] Jean-Jacques Lebel

Jean-Jacques Lebel , artista plástico, escritor y creador de manifestaciones artísticas nace en París en 1936.

[ru] Лебель, Жан-Жак

Жан-Жак Лебель (Jean-Jacques Lebel; 1936, Париж, Франция) — французский художник, поэт, издатель, политический деятель и учёный. Известен в первую очередь благодаря своей работе с хеппенингами, как теоретик искусства и куратор. Он является сыном Роберта Лебеля, арт-критика и друга Марселя Дюшана.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии