lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jean-Paul Vinay (* 18. Juli 1910 in Paris; † 10. April 1999 in Victoria, British Columbia) war ein kanadischer Linguist, Phonetiker, Anglist und Romanist französischer Herkunft.


Leben und Werk


Vinay absolvierte das Gymnasium in Le Havre und studierte Anglistik in Caen, Paris (bis 1933) und London (Master 1937). 1941 bestand er die Agrégation in Paris. Nach Kriegs- und Schuldienst in England und Frankreich ging er 1946 nach Kanada und besetzte an der Universität Montreal die neu eingerichtete Professur für Phonetik, später Linguistik. Bis 1966 war er Leiter der Linguistik, ab 1960 auch Prodekan. Von 1966 bis 1976 lehrte er an der University of Victoria (ab 1968 war er auch Dekan). Nach seiner Emeritierung leitete er von 1977 bis 1980 das dortige Lexicographical Centre.

Vinay gab von 1954 bis 1967 die Revue canadienne de linguistique heraus und von 1955 bis 1967 das Journal des traducteurs (später Meta). Von 1954 bis 1967 wurde er durch seine Fernsehsendung „Speaking French“ weithin bekannt.

Vinay publizierte mit Jean Darbelnet das Buch Stylistique comparée du français et de l'anglais. Méthode de traduction (Paris 1958, Montréal 1960), das zum Klassiker der Kontrastiven Linguistik und der Übersetzungswissenschaft wurde und nach fast 40 Jahren noch eine Bearbeitung und Übersetzung ins Englische erlebte u. d. T. Comparative Stylistics of French and English, a Methodology for Translation, translated and edited by Juan C. Sager and M.-J. Hamel, Amsterdam/Philadelphia 1995 (Benjamins Translation Library 11). Die Stylistique comparée war angeregt durch die Arbeiten von Charles Bally und durch Alfred Malblanc, Pour une stylistique comparée du français et de l'allemand. Essai de représentation linguistique comparée, Paris 1944 (128 Seiten), eine Schrift, die Malblanc, unter dem Eindruck der Stylistique von Vinay und Darbelnet, dann seinerseits ausbaute zur ebenfalls erfolgreichen Stylistique comparée du français et de l'allemand. Essai de représentation linguistique comparée et étude de traduction, Paris 1961, 5. Auflage 1977, 2000 (351 Seiten).

Vinay war Mitarbeiter der International Auxiliary Language Association, die die Welthilfssprache Interlingua entwickelte.[1]

Vinay war Ehrendoktor der Universität Ottawa (1975) und der Concordia University (1985). Er war Ritter der Ehrenlegion und Träger des Order of Canada.


Weitere Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Biographia, abgerufen am 1. Dezember 2015 (ia).
Personendaten
NAME Vinay, Jean-Paul
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Phonetiker, Anglist, Romanist und Linguist
GEBURTSDATUM 18. Juli 1910
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 10. April 1999
STERBEORT Victoria (British Columbia)

На других языках


- [de] Jean-Paul Vinay

[en] Jean-Paul Vinay

Jean-Paul Vinay (18 July 1910 – 10 April 1999) was a French-Canadian linguist. He is considered one of the pioneers in translation studies, along with Jean Darbelnet, with whom Vinay co-authored Stylistique comparée du français et de l'anglais (1958), a seminal work in the field.[1][2]

[ru] Вине, Жан-Поль

Жан-Поль Вине (англ. Jean-Paul Vinay, 18 июля 1910 — 10 апреля 1999) — французско-канадский лингвист. Вместе с лингвистом Жаном Дарбелнетом он был соавтором «Стилистического сравнения французского и английского языков» (1958)[2][3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии