lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jean-René Ladmiral (* 1. Mai 1942 in Lisieux, im Département Calvados, Frankreich) ist ein französischer Germanist, Übersetzer, Übersetzungswissenschaftler und Philosoph.

Jean-René Ladmiral, 2010
Jean-René Ladmiral, 2010

Leben


Jean-René Ladmiral verbrachte seine Schulzeit auf dem Lycée Henri IV. Nach seinem Studium von 1962 bis 1965 und einem Lehraufenthalt an der Universität Heidelberg und an der Sorbonne Paris widmete sich Jean-René Ladmiral der Forschung im Themenbereich der Psychosoziologie der Kommunikation. Er untersuchte dazu bilinguale Gruppen (deutsch-französisch). 1968 begann Jean-René Ladmiral seine Arbeit als Professor an der Universität Paris-Nanterre für deutsche Philosophie. 1987 gründete er das der Universität angeschlossene CERT, ein Forschungszentrum für Übersetzung.[1] 1972 führte er in der Universität eine neue Disziplin ein: die Übersetzungswissenschaft. Er lehrt deutsche Philosophie, philosophisches Deutsch und leitet Kurse in Übersetzen und Übersetzungswissenschaft am Institut de Management et Communication Interculturels (ISIT Paris). 1974 promovierte Jean-René Ladmiral zum Thema «Jürgen Habermas. Quatre essais sur la raison, la pratique et la technique: traduction et commentaire».

1995 folgte seine Habilitation zum Thema «La traductologie: de la linguistique à la philosophie». Im März 2010 bekommt Jean-René Ladmiral von der West-Universität Temeswar (Rumänien) für seine außerordentlichen wissenschaftlichen Leistungen den Doctor Honoris Causa zugesprochen.[2] Zu Ehren Jean-René Ladmirals wurde im Juni 2010 ein Kolloquium mit dem Titel «Jean-René Ladmiral: une oeuvre en mouvement» veranstaltet.[3] Zuvor wurde auf der Grundlage eines Interviews des Instituts für Übersetzer und Dolmetscher in Beirut (ETIB) mit Ladmiral ein Buch mit dem Titel „Jean-René Ladmiral, le dernier des archéotraductosaures interviewé par l’ETIB“ veröffentlicht.[4]


Funktionen



Schwerpunkt seiner Arbeit


Die Arbeiten von Jean-René Ladmiral gelten als interdisziplinär. Sie umfassen sowohl Themen der Übersetzungswissenschaft, der Entwicklung der Übersetzungswissenschaft und der Übersetzungsprozesse als auch philosophische Inhalte, die oftmals deutlichen Bezug auf die Untersuchungsbereiche der Übersetzung aufweisen. Aufgrund seiner philosophischen Ausbildung übersetzte Jean-René Ladmiral selbst vor allem die Werke deutscher Philosophen wie zum Beispiel Jürgen Habermas, Immanuel Kant oder Friedrich Nietzsche in die französische Sprache (siehe Übersetzungen).


Publikationen (Auswahl)



Übersetzungen


Aus dem Englischen
Aus dem Deutschen



Einzelnachweise


  1. Jean-René Ladmiral (Memento des Originals vom 6. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.isit-paris.fr auf der offiziellen Seite des ISIT
  2. Offizielle Meldung über die Titelverleihung auf der offiziellen Seite des ISIT (Memento des Originals vom 3. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.isit-paris.fr
  3. Protokoll des Kolloquiums (Memento des Originals vom 13. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.septet-traductologie.com
  4. Als Buch veröffentlichtes Interview mit Jean-René Ladmiral


Personendaten
NAME Ladmiral, Jean-René
KURZBESCHREIBUNG französischer Sprachwissenschaftler und Philosoph
GEBURTSDATUM 1. Mai 1942
GEBURTSORT Lisieux, Frankreich

На других языках


- [de] Jean-René Ladmiral

[ru] Ладмираль, Жан-Рене

Жан-Рене Ладмираль (фр. Jean-René Ladmiral, 1 мая 1942, Лизьё) – французский философ, переводчик философской литературы, переводовед.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии