lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jerzy Bandrowski (* 22. Januar 1883 in Rzeszów; † 21. August 1940 in Krakau) war ein polnischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer englischsprachiger Literatur. Er schrieb vor allem Gesellschafts- und Sensationsromane sowie Kinderbücher. Er war Sohn von Juliusz Marian Bandrowski und seiner Frau Helena geb. Kaden und Bruder des Schriftstellers Juliusz Kaden-Bandrowski.


Leben


Jerzy Bandrowski besuchte das Gymnasium in Krakau und Lwów und studierte anschließend Slawistik und Philosophie an der Jagiellonen-Universität in Krakau und an der Karls-Universität Prag. Mit der Erzählung Babcia debütierte er in 1902 in der Warschauer Zeitschrift Kurier Poranny. Die Satirezeitschrift Kurier Świąteczny redigierte er 1909 in Warschau. Nach seinem Umzug nach Lwów 1910 begann er für die Tageszeitung Słowo Polskie zu schreiben.

Während des Ersten Weltkrieges lebte er von 1915 bis 1919 in Russland, wurde dort Vizepräses des Polnischen Kriegskomitees (Polski Komitet Wojenny) und formierte die 5. polnische Schützendivision, die bis 1920 gegen die Bolschewiki kämpfte. In Kiew publizierte er von 1917 bis 1918 patriotische Flugblätter für Soldaten. 1920 kehrte er nach Lwów zurück und arbeitete von 1919 bis 1920 für Słowo Polskie, von 1920 bis 1922 für die Gazeta Wieczorna und daneben von 1921 bis 1924 für die Gazeta Poranna. Kurzzeitig lebte er von 1924 bis 1925 in Utrata bei Warschau (heute Teil von Targówek) und zog dann nach Posen, wo er mit dem Kurier Poznański und von 1936 bis 1939 mit der Wochenzeitschrift Kultura zusammenarbeitete. Von dort wurde er während der Okkupation von den Deutschen vertrieben und ließ sich in Krakau nieder, wo er am 21. August 1940 starb.


Werke



Übersetzungen



Literatur




Wikisource: Jerzy Bandrowski – Quellen und Volltexte (polnisch)
Personendaten
NAME Bandrowski, Jerzy
KURZBESCHREIBUNG polnischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer englischsprachiger Literatur
GEBURTSDATUM 22. Januar 1883
GEBURTSORT Rzeszów
STERBEDATUM 21. August 1940
STERBEORT Krakau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии