lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann Georg Schoch (getauft 28. Februar 1627 in Leipzig; † um 1690) war ein deutscher Lyriker, Dramatiker und Übersetzer der Barockzeit.


Leben


Schoch war Sohn eines Leipziger Juweliers. Im Anschluss an den Schulbesuch in der Heimatstadt immatrikulierte er sich 1644 an Leipziger Universität, wo er in Kontakt mit dem Dichter David Schirmer kam. Zusammen mit Schirmer ging er auf einige Zeit nach Wittenberg, um dort den vielgerühmten Vorlesungen August Buchners beiwohnen zu können. Sein Studienabschluss in Rechtswissenschaft erfolgte jedoch wieder in Leipzig, vermutlich um 1658, denn ab 1659 ist er bereits als Advokat in Naumburg (Saale) nachgewiesen. 1668 ist er Amtmann in Westerburg, und 1678 ist sein Wohnsitz nachweislich in Kölln an der Spree, heute Berlin. Danach verliert sich seine Spur. Neben einer Reihe anderer Schriften hinterließ Schoch vor allem eine bedeutende Sammlung barocker Lyrik, darunter 100 Lieder, 200 Sonette und 400 Epigramme. Trotz mehrfacher Bemühungen wurde er nie in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen.


Werke (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Schoch, Johann Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Lyriker, Dramatiker und Übersetzer
GEBURTSDATUM getauft 28. Februar 1627
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM um 1690



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии