lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann Jakob Dusch (* 12. Februar 1725 in Celle; † 18. Dezember 1787 in Altona) war ein deutscher Dichter und Prosaiker.

Johann Jakob Dusch, Gemälde von Johann Jakob Tischbein, 1766, gemalt für Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Gleimhaus Halberstadt
Johann Jakob Dusch, Gemälde von Johann Jakob Tischbein, 1766, gemalt für Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Gleimhaus Halberstadt

Leben


Dusch studierte in Göttingen Theologie, schöne Wissenschaften und englische Literatur. Nach Beendigung seines Studiums begann Dusch seine Laufbahn als Pädagoge und Wissenschaftler.

Dusch übersetzte 1762 als erster die History of England des David Hume ins Deutsche. Geschichte von Großbritannien. Erster Band, der die Regierungen Jakobs I. und Carls I. enthält. Aus dem Englischen des David Hume Esq., Breslau und Leipzig 1762. Als solcher wurde er 1766 mit der Leitung des Gymnasiums Christianeum in Altona betraut, die er bis zu seinem Tode innehatte. 1767 wurde er Professor der englischen und deutschen Sprache, 1771 dann Professor der Philosophie und Mathematik. In den Jahren 1758 bis 1763 übersetzte Dusch auch die Werke Alexander Popes und veröffentlichte sie (5 Bände, Altona 1758–64).

Im Alter von 62 Jahren starb Dusch am 18. Dezember 1787 in Altona. Lessing bezeichnete ihn in seinem 41. Literaturbrief ironisch als eine der fruchtbarsten Federn unsrer Zeit.[1] In Altona-Nord ist seit 1951 eine Straße nach ihm benannt, der Duschweg. Der Landschaftsmaler Anton Carl Dusch war sein einziger Sohn.


Werk


In seinem belletristischen Werk versuchte sich Dusch u. a. in komischen Lehrgedichten (z. B. Die Wissenschaften), war hier aber nicht sehr erfolgreich. In seinen komischen Epopöen (z. B. Der Schoßhund) lehnt er sich zu sehr an Alexander Pope an und galt hier schon seinen Zeitgenossen als Nachahmer. Dafür sorgte Dusch mit seinen Moralischen Briefen für großes Aufsehen und schaffte damit sogar einen kleinen künstlerischen Durchbruch.


Werke



Einzelnachweise


  1. Karl Eibl, Jörg Schönert (Hrsg.): Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Hanser, 1970, ISBN 978-3-446-10784-7, S. 126.

Literatur




Personendaten
NAME Dusch, Johann Jakob
ALTERNATIVNAMEN Dusch, Johann Jacob
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 12. Februar 1725
GEBURTSORT Celle
STERBEDATUM 18. Dezember 1787
STERBEORT Altona

На других языках


- [de] Johann Jakob Dusch

[ru] Душ, Иоганн Якоб

Иоанн Яков Душ (нем. Johann Jakob Dusch; 12 февраля 1725, Целле — 18 декабря 1787, Альтона) — немецкий поэт, прозаик, переводчик. Педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии