lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann P. Tammen (* 1. Februar 1944 in Hohenkirchen/Friesland) ist ein deutscher Schriftsteller.


Leben


Johann P. Tammen studierte Germanistik, Geschichte und Sozialwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Oldenburg. Von 1967 bis 1969 war er in der Redaktion des "Stern" tätig, und von 1969 bis 1976 arbeitete er in Verlagen in Wilhelmshaven und Bremerhaven. Seit 1976 lebt er als freier Schriftsteller in Bremerhaven. Nachdem er bereits seit 1970 der Redaktion der Literaturzeitschrift "Die Horen" angehörte, war er von 1994 bis 2011 Herausgeber der Zeitschrift. Seit 1980 gibt er die Buchreihe "Edition Die Horen" heraus.

Johann P. Tammen ist Verfasser von Prosatexten, Kritiken, Essays, Gedichten und Hörspielen. Daneben übersetzt er im Rahmen des Projektes "Poesie der Nachbarn" gemeinsam mit den jeweiligen Autoren Gedichte aus diversen europäischen Sprachen ins Deutsche.

Johann P. Tammen ist seit 1986 Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. Er erhielt u. a. folgende Auszeichnungen: 1980 und 1988 den Alfred-Kerr-Preis, 1996 den Kunstpreis des Landes Niedersachsen für Literatur, 1998 den Karl-Heinz-Zillmer-Preis der Hamburgischen Kulturstiftung sowie 2006 die Eugen Viehof-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung.


Werke



Herausgeberschaft





Anmerkungen, Referenzen


  1. Dieselbe ISBN 978-3-86918-003-8 wurde vom Verlag zweimal vergeben: Wolfger Pöhlmann: Das Wagnis der Erinnerung, 2010.
Personendaten
NAME Tammen, Johann P.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor
GEBURTSDATUM 1. Februar 1944
GEBURTSORT Hohenkirchen (Wangerland)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии