lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Juan de Iriarte y Cisneros (* 15. Dezember 1702 in Puerto de La Orotava (heute Puerto de la Cruz); † 23. August 1771 in Madrid) war ein spanischer Sprachwissenschaftler.

Juan de Iriarte
Juan de Iriarte

Ausbildung


Juan de Iriarte wurde am 15. Dezember 1702 in Puerto de La Orotava (heute Puerto de la Cruz) geboren. Sein Vater war Juan de Iriarte y Echevarría seine Mutter Teresa de Cisneros y Escañuela. Mit elf Jahren reiste er mit einem Freund der Familie nach Paris. Dort wurde er auf den besten Schulen der Zeit unterrichtet u. A. am Lycée Louis-le-Grand. Einer seiner Lehrer war Carlos Porée, der auch Lehrer von Voltaire war. Er bekam eine umfassende Ausbildung in allen Fächern der klassischen Philologie darüber hinaus perfekte Kenntnisse der lateinischen, griechischen und französischen Sprachen. Um seine Englischkenntnisse zu verbessern verbrachte er einige Zeit in London.


Tätigkeit


Im Jahr 1722 kehrte er in seine Heimat, nach Teneriffa zurück. Im Jahr 1724 ging er nach Madrid wo er als Lehrer in adeligen Familien tätig wurde. Einer seiner Schüler war der spätere Herzog von Béjar und Alba. Er unterrichtete auch den portugiesischen Infanten Manuel als dieser sich am Madrider Hof befand. Er erwarb sich große Anerkennung bei den Königen Philipp V. und dessen Söhnen Ferdinand VI. und Karl III. Während dieser Zeit arbeitete er an einigen literarischen Zeitschriften mit. Er galt als bedeutender Literaturkritiker. Er übersetzte verschiedene Werke Voltaires und sammelte Material um eine Geschichte der Kanarischen Inseln zu schreiben. Sein Wörterbuch Latein – Kastilisch und Kastilisch – Latein kam aus Zeitmangel nicht über den Buchstaben „A“ hinaus. Die „Lateinische Grammatik“ in Prosa und Versen beschäftigte ihn über vierzig Jahre. Als königlicher Bibliothekar legte er ab 1729 Kataloge an, mit Arbeiten aus dem Bereich Geografie, Zeitrechnung und Mathematik. Als bedeutender Latinist und Gräzist versah er seit 1742 auch das Amt eines Übersetzers im Außenministerium. Im Jahr 1743 wurde er zum Mitglied der „Academia de la Lengua“ ernannt. Er war einer der Gründungsmitglieder der Real Academia Española. Seine hohe Stellung und seine gute finanzielle Lage ermöglichten ihm nicht nur ein gutes Auskommen, er war auch in der Lage seinen drei Neffen, Bernardo, Domingo und Tomás de Iriarte y Nieves Ravelo eine hervorragende Ausbildung zukommen zu lassen.


Literatur



Personendaten
NAME Iriarte, Juan de
ALTERNATIVNAMEN Iriarte y Cisneros, Juan de
KURZBESCHREIBUNG spanischer Sprachwissenschaftler
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1702
GEBURTSORT Puerto de la Cruz
STERBEDATUM 23. August 1771
STERBEORT Madrid

На других языках


- [de] Juan de Iriarte

[en] Juan de Iriarte

Juan de Iriarte (15 December 1701 - 23 August 1771) was a Spanish writer, French and English translator in the Royal Chancery, Hellenist and latinist.

[es] Juan de Iriarte

Juan de Iriarte y Cisneros (Puerto de la Cruz, 15 de diciembre de 1702 - Madrid, 23 de agosto de 1771), helenista, latinista, bibliógrafo, lexicógrafo y poeta español de la Ilustración, tío del poeta y dramaturgo Tomás de Iriarte y de los diplomáticos Bernardo de Iriarte y Domingo de Iriarte.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии