lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jules Marcel Gros (* 2. Februar 1890 in Paris[1]; † 25. Dezember 1992 in Lannion) war ein französischer Linguist, der Standardwerke über die bretonische Sprache verfasste.[2]

Jules Gros
Jules Gros

Gros begann früh, die bretonische Sprache zu studieren. Seine Großmutter, bei der er aufwuchs, und etliche Einwohner ihres Dorfes Trédrez-Locquémeau benutzten ausschließlich diese Sprache. Sein Hauptwerk ist „Le Trésor du Breton parlé“ (Der Schatz des gesprochenen Bretonisch) in vier Bänden.[1]

Jules Gros starb 1992 im Alter von 102 Jahren.


Werke (Auswahl)



Literatur über Jules Gros



Einzelnachweise


  1. Jules Gros, sa vie par Daniel Giraudon. ouest-france.fr, 29. November 2014 (französisch)
  2. Besprechung des Buches von Daniel Giraudon. Coop-breizh.fr (französisch)
Personendaten
NAME Gros, Jules
ALTERNATIVNAMEN Gros, Jules Marcel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Linguist, Spezialist der bretonischen Sprache
GEBURTSDATUM 2. Februar 1890
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 25. Dezember 1992
STERBEORT Lannion

На других языках


- [de] Jules Gros (Linguist)

[en] Jules Gros

Jules Marcel Gros (2 February 1890 – 25 December 1992) was a Breton linguist specializing in the Breton language. He was born in Paris.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии