lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl Julius Leithäuser (* 11. April 1861 in Barmen, heute Wuppertal; † 10. Juni 1945 in Bad Godesberg) war ein deutscher Philologe, Schriftsteller, Namenforscher und Dialektologe.


Leben


Leithäuser wurde am 11. April 1861 in Barmen, heute Stadtteil von Wuppertal, in ärmlichen Verhältnissen geboren. Nach dem Besuch der Oberrealschule in Barmen begann er 1881 ein Studium der Philologie in Halle (Saale), nach dessen Abschluss er ab 1885 als Hilfslehrer in seiner Geburtsstadt Barmen tätig war. 1887 erfolgte der Wechsel als Lehrer zum Barmer Realgymnasium.

Bereits 1891 erschien seine erste Veröffentlichung über das Thema Gallicismen in niederrheinischen Mundarten. Nach seiner Heirat mit Elise Wirminghaus 1891 veröffentlichte er zahlreiche Werke zur bergischen Ortsnamenkunde, zur Geschichte des Wuppertals und auch zur Geschichte seines Realgymnasiums. Weite Beachtung fanden seine Werke über und in bergischen Mundarten, die er ab 1910 größtenteils unter dem Pseudonym J.L. Gemarker veröffentlichte.

1923 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität zu Köln. 1925 wurde er zum Ehrenmitglied des Bergischen Geschichtsvereins ernannt. Im gleichen Jahr quittierte er aufgrund einer chronischen Atemwegserkrankung den Schuldienst und unterrichtete bis 1937 das Fach „Bergische Mundart“. 1937 verstarb seine Frau.

Bei dem Luftangriff auf Barmen 1943 verlor er mit seinem Wohnhaus seine gesamten Unterlagen. Am 11. September des gleichen Jahren zog er nach Bad Godesberg um, wo er im Alter von 84 Jahren verstarb.


Veröffentlichungen


Als Julius Leithäuser:

Ab 1910 überwiegend als J.L. Gemarker



Personendaten
NAME Leithäuser, Julius
ALTERNATIVNAMEN Leithäuser, Karl Julius (vollständiger Name); Gemarker, J.L. (Pseudonym); Leithaeuser, Julius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Philologe, Schriftsteller, Namenforscher und Dialektologe
GEBURTSDATUM 11. April 1861
GEBURTSORT Barmen, heute Wuppertal
STERBEDATUM 10. Juni 1945
STERBEORT Bad Godesberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии