lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Julius Ludwig Klee (* 14. August 1807 in Dresden; † 6. Dezember 1867 ebenda) war ein deutscher Pädagoge und Sprachwissenschaftler.

Lithographie von August Pretzsch
Lithographie von August Pretzsch

Leben


Klee wurde 1807 in Dresden geboren. Ab 1818 besuchte er die Dresdner Kreuzschule. Nach dem Abitur 1825 studierte er an der Universität Leipzig. Er wurde zum Dr. phil. promoviert und habilitierte sich. Von 1833 bis 1835 und abermals von 1842 bis 1848 war er Privatdozent an der Leipziger Universität. Im Jahr 1834 wurde er Vikar an der Thomasschule zu Leipzig und 1835 Lehrer an der Nikolaischule. Schließlich wurde er 1848 Rektor der Kreuzschule in Dresden, die kurz vor seinem Tod einen Neubau am Georgplatz bezog.

Er starb 1867 in Dresden und wurde auf dem Inneren Neustädter Friedhof begraben. Klee war mit Maria Therese, geb. Weinlig, verheiratet. Die gemeinsame Tochter ist die Schriftstellerin Margarete Lenk und der Literaturhistoriker Gotthold Klee ihr Sohn.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Klee, Julius Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sprachwissenschaftler und Lehrer
GEBURTSDATUM 14. August 1807
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 6. Dezember 1867
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии