lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Käthe Recheis (* 11. März 1928 in Engelhartszell, Oberösterreich; † 29. Mai 2015 in Linz[1]) war eine österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin.


Leben


Käthe Recheis war das jüngste von vier Kindern. Sie ging in Hörsching und Linz zur Schule. Nach der Matura arbeitete sie zunächst als Redaktionssekretärin und leitete später von 1956 bis 1960 das österreichische Büro der International Catholic Migration Commission in Genf.

1954 veröffentlichte Hans Weigel in der von ihm publizierten Anthologiereihe Stimmen der Gegenwart eine Geschichte von Käthe Recheis, für die sie den Jugendliteraturpreis einer Zeitschrift bekam. Seit 1961 war Käthe Recheis freie Schriftstellerin und lebte abwechselnd in Wien und Hörsching. Sie unternahm zahlreiche Reisen nach Nord- und Südamerika. Recheis engagierte sich stark für die Belange der indigenen Bevölkerung und gründete zusammen mit einem ihrer Brüder, dem Arzt Romed Recheis, den Verein zur Unterstützung von Indianerschulen. Als Autorin und Übersetzerin hat sie bis 2004 61 eigene Bücher, darunter zahlreiche Kinderbücher, veröffentlicht. Außerdem publizierte sie 13 Titel mit indianischen Originaltexten.

2011 wurden beide Schulen, sowohl die Volks- als auch die Hauptschule, ihres Heimatortes Hörsching nach ihr benannt. Im Jahr 2018 wurde in Wien-Donaustadt (22. Bezirk, Seestadt Aspern) die Käthe-Recheis-Gasse nach ihr benannt.

Ihr Bruder Athanasius Recheis OSB (1926–2006) war von 1984 bis 1997 Abt der Abtei Seckau in der Steiermark.[2]


Auszeichnungen



Werke


Autor

Herausgeberschaft

Übersetzungen


Literatur



Einzelnachweise


  1. Käthe Recheis ist tot, ooe.orf.at vom 29. Mai 2015
  2. Biographie auf orden-online.de, abgerufen am 30. Mai 2015


Personendaten
NAME Recheis, Käthe
KURZBESCHREIBUNG österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin
GEBURTSDATUM 11. März 1928
GEBURTSORT Engelhartszell
STERBEDATUM 29. Mai 2015
STERBEORT Linz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии