lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl Reinhold „Kai“ Donner (* 1. April 1888 in Helsinki; † 12. Februar 1935 ebenda) war ein finnischer Sprachwissenschaftler, Ethnologe und Politiker. Er war einer der Begründer der Finno-Ugristik und Samojedistik.

Kai Donner auf seiner Expedition nach Sibirien 1913.
Kai Donner auf seiner Expedition nach Sibirien 1913.

Jugend


Kai Donner wurde in eine angesehene Helsinkier Professorenfamilie geboren. Sein Vater, Senator Otto Donner, war an der Universität Helsinki von 1875 bis 1903 Professor für Sanskrit und vergleichende Sprachwissenschaft, Forschungsreisender nach Sibirien und in die Mongolei sowie 1883 einer der Gründer der Finno-Ugrischen Gesellschaft.


Uralistik


Kai Donner studierte in Helsinki und ab 1908 in Budapest und später in Cambridge Sprachen und Ethnographie. Er verschrieb sich früh der Erforschung der uralischen Sprachen. Von 1911 bis 1913 und 1914 war er an zwei sprachwissenschaftlichen und ethnographischen Expeditionen nach Sibirien, unter anderem zum Volk der Nenzen, beteiligt.

Kai Donner trat bereits vor dem Ersten Weltkrieg für die Loslösung Finnlands von der zaristischen Herrschaft ein. Von 1916 bis 1918 musste er wegen der Anwerbung finnischer Separatisten im Exil in Schweden und Deutschland leben. Während des Finnischen Bürgerkriegs war er auf der Seite der Bürgerlichen („Weißen“) aktiv und diente unter anderem als Adjutant des Oberbefehlshabers, General Mannerheim.

Ab 1924 war Donner Dozent für Uralistik an der Universität Helsinki. Bahnbrechend waren vor allem seine Forschungen zum Selkupischen und Kamassischen. In den 1920er und 1930er Jahren war er einflussreiches Mitglied der rechtsgerichteten Lapua-Bewegung. Donner, selbst Finnlandschwede, setzte sich aber auch für die Anerkennung des Schwedischen im finnischen Staat ein.


Privatleben


Kai Donner war der Vater des finnischen Schriftstellers, Filmproduzenten und Politikers Jörn Donner.


Werke (Auswahl)




Wikisource: Kai Donner – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Donner, Kai
ALTERNATIVNAMEN Donner, Karl Reinhold
KURZBESCHREIBUNG finnischer Sprachwissenschaftler, Ethnologe und Politiker
GEBURTSDATUM 1. April 1888
GEBURTSORT Helsinki
STERBEDATUM 12. Februar 1935
STERBEORT Helsinki

На других языках


- [de] Kai Donner (Sprachwissenschaftler)

[en] Kai Donner

Karl (Kai) Reinhold Donner (1 April 1888 in Helsinki – 12 February 1935) was a Finnish linguist, ethnographer and politician. He carried out expeditions to the Ugric and Samodeic peoples[1] in Siberia 1911–1914 and was docent of Uralic languages at the University of Helsinki from 1924. He was, among other things, a pioneer of modern anthropological fieldwork methods, though his work is little known in the English-speaking world.

[ru] Доннер, Кай

Кай (Карл) Рейнхольд До́ннер (швед. Kai (Karl) Reinhold Donner; 1 апреля 1888, Гельсингфорс, Великое княжество Финляндское — 12 февраля 1935, Хельсинки, Финляндия) — финский лингвист, этнограф и политик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии