lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karel Schoeman (* 26. Oktober 1939 in Trompsburg, Oranje-Freistaat;[1] † 1. Mai 2017 in Bloemfontein[2]) war ein südafrikanischer afrikaanssprachiger Schriftsteller.


Leben


Schoeman studierte Linguistik an der Universiteit van die Oranje-Vrystaat und besuchte dann das Katholische Priesterseminar in Pretoria. 1961 wurde er Mitglied im Orden der Franziskaner in Irland mit dem Ziel, Priester zu werden. Er legte jedoch nicht das Gelübde ab, kehrte nach drei Jahren nach Südafrika zurück und studierte in Bloemfontein Bibliothekswissenschaft.[3] Danach arbeitete er von 1968 bis 1973 als Bibliothekar in Amsterdam. Nach einem zweijährigen Aufenthalt in Glasgow begann er, Bücher und Geschichten zu verfassen. 1983 kehrte er nach Südafrika zurück und arbeitete fortan in der South African Library, heute National Library of South Africa, in Kapstadt, zuletzt als Archivar.[4]

Neben seiner umfangreichen Arbeit als Schriftsteller war er auch als Übersetzer tätig, unter anderem aus dem Englischen, Deutschen, Russischen und irischen Gälisch.[3] Viele seiner Veröffentlichungen behandeln die Geschichte der Kapkolonie. ’n Ander Land erzählt die Geschichte eines sterbenskranken Holländers, der im 19. Jahrhundert in der ihn beängstigenden afrikanischen Umwelt Heilung sucht.

Mehrere seiner Werke wurden ins Deutsche, Englische, Französische, Niederländische und Russische übersetzt, darunter Na die Geliefde Land, ’n Ander Land, Afskeid en Vertrek, Verliesfontein und Hierdie Lewe.

1999 erhielt Schoeman von Nelson Mandela zu dessen Abschied aus dem Präsidentenamt als einer von zwei südafrikanischen Schriftstellern den State President Award. Ab etwa 2007 lebte er in einem Altersheim in Bloemfontein.[2] 2014 galt er als Kandidat für den Nobelpreis für Literatur.[3] Am 1. Mai 2017 starb Schoeman durch Suizid.[5][6] In einem offenen Brief gab er an, niemandem im Alter zur Last fallen zu wollen.[7]


Werke



Romane und Novellen



Autobiographische Werke, Reisebeschreibungen und Belles-Lettres



Übersetzungen in das Afrikaans



Historische Themen



Monographien


Biographien


Werke als Herausgeber


Verfilmungen


2002 wurde sein Roman ’n Ander Land unter dem Titel Promised Land von Jason Xenopoulos verfilmt.[8]


Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Eintrag bei stellenboschwriters.com
  2. Author Karel Schoeman takes his own life. news24.com vom 2. Mai 2017 (englisch), abgerufen am 2. Mai 2017
  3. Karel Schoeman, South Africa’s unknown literary legend. iol.co.za vom 3. Mai 2017 (englisch), abgerufen am 4. Mai 2017
  4. Marianne Thamm:Dying with dignity: Karel Schoeman – a private life, a public death. Daily Maverick vom 4. Mai 2017 (englisch), abgerufen am 4. Mai 2017
  5. Afrikaans writer Karel Schoeman commits suicide. channel24.co.za vom 2. Mai 2017 (englisch), abgerufen am 2. Mai 2017
  6. Südafrikanischer Autor Schoeman tot. orf.at, 3. Mai 2017, abgerufen 3. Mai 2017.
  7. SA author suicide: I did not want to be a burden. iol.co.za vom 3. Mai 2017 (englisch), abgerufen am 4. Mai 2017
  8. Promised Land. bei imdb.de
  9. Liste der Ordensempfänger 1999 (englisch), abgerufen am 25. August 2018
Personendaten
NAME Schoeman, Karel
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 26. Oktober 1939
GEBURTSORT Trompsburg, Oranje-Freistaat
STERBEDATUM 1. Mai 2017
STERBEORT Bloemfontein

На других языках


- [de] Karel Schoeman

[en] Karel Schoeman

Karel Schoeman (Afrikaans pronunciation: [ˈkɑːrəl ˈskuman], 26 October 1939 – 1 May 2017) was a South African novelist, historian, translator and man of letters. Author of twenty novels and numerous works of history, he was one of South Africa's most honoured writers. Schoeman wrote primarily in Afrikaans, although several of his non-fiction books were originally written in English. His novels are increasingly being translated into other languages, notably, English, French and Dutch.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии