lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl Bayer (* 28. Juli 1920 in Reichertshofen; † 1. Juni 2009 in München) war ein deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer.


Leben


Nach dem Kriegsdienst studierte Bayer Klassische Philologie, Geschichte und Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er 1949 das Erste Staatsexamen erwarb und 1952 promoviert wurde. Seine von Friedrich Klingner betreute Dissertation, in der er die Vergil-Vita Suetons rekonstruierte, erschien fünfzig Jahre später in größerer Auflage. Nach dem Studium unterrichtete Bayer in Gymnasien zu München und Freising, bis er 1971 zum Schulleiter des Wittelsbacher-Gymnasiums München ernannt wurde. Von 1972 bis zu seiner Pensionierung 1985 war er als Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus tätig. In dieser Position setzte er sich für die Modernisierung und Didaktik des Altsprachlichen Unterrichts ein.

Neben seiner Lehr- und Reformtätigkeit trat Bayer besonders durch Übersetzungen und Textausgaben verschiedener lateinischer und griechischer Autoren hervor, darunter besonders Cicero und Platon. Für sein Lebenswerk erhielt er im Juni 2009 (postum) den Akademie-Preis der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.


Literatur




Personendaten
NAME Bayer, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
GEBURTSDATUM 28. Juli 1920
GEBURTSORT Reichertshofen
STERBEDATUM 1. Juni 2009
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии