lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl Bohnenberger (* 26. August 1863 in Riedbach; † 29. Oktober 1951 in Tübingen) war ein deutscher Germanist und Bibliothekar.


Leben und Wirken


Karl Bohnenberger wurde als ältestes Kind des Pfarrers Heinrich Bohnenberger und seiner Frau Sophie, geb. Berg, in Riedbach geboren. 1872 zog die Familie nach Flacht, wo der Vater die Pfarrstelle antrat.[1] Nach dem Besuch des Gymnasiums in Stuttgart und der Seminare Maulbronn und Blaubeuren studierte er an der Universität Tübingen Theologie und Germanistik und erwarb hier im Jahre 1886 den Doktorgrad („Die Ortsnamen des schwäbischen Albgebiets nach ihrer Bedeutung für die Besiedlungsgeschichte“). 1886 bestand er die erste, 1888 die zweite theologische Dienstprüfung.

Nach dem Vikariat, das er in Warmbronn und Renningen absolvierte, erhielt er im Mai 1887 seine erste Anstellung als Hilfslehrer am Obergymnasium in Heilbronn. Von 1888 bis 1921 war er als Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Tübingen tätig, die er 1920/21 für einige Monate als Direktor leitete. 1892 erfolgte die Habilitation; seit 1893 lehrte neben seiner Bibliothekarstätigkeit Germanistik an der Universität Tübingen, zunächst als Privatdozent, seit 1899 als außerordentlicher Professor. bzw. Honorarprofessor (1912). 1921 wurde er an dieser Universität ordentlicher Professor für deutsche Sprache, Literatur und Volkskunde bis zu seinem Ruhestand 1930.

Das Forschungsgebiet Bohnenbergers lag vor allem in der Mundart-, Orts- und Flurnamenforschung im schwäbisch-alemannischen Raum. Außerdem wirkte er bei der amtlichen Landesbeschreibung mit und begründete das württembergische Flurnamenarchiv.

Karl Bohnenberger war ein Urenkel des bedeutenden Tübinger Astronomen Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger (1765–1831). Sein Großvater Johannes Berg war Leibarzt des Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg und später Oberamtsarzt in Langenburg.


Schriften (Auswahl)



Literatur



Quellen



Einzelnachweise


  1. Willy Schray: Ortsgeschichte Flacht. Weissach 1980, S. 482.
Personendaten
NAME Bohnenberger, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Germanist und Bibliothekar
GEBURTSDATUM 26. August 1863
GEBURTSORT Riedbach
STERBEDATUM 29. Oktober 1951
STERBEORT Tübingen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии