lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl Jaberg (* 24. April 1877 in Langenthal; † 30. Mai 1958 in Bern) war ein Schweizer Romanist, Sprachwissenschaftler und Dialektologe.


Leben und Werk


Jaberg promovierte 1900 in Bern bei Emile Freymond über Pejorative Bedeutungsentwicklung im Französischen (in: Zeitschrift für romanische Philologie 1901, 1903, 1905). 1901 bis 1907 war er Lehrer in Aarau und Zürich. 1906 habilitierte er sich in Zürich bei Jakob Ulrich Über die assoziativen Erscheinungen in der Verbalflexion einer südostfranzösischen Dialektgruppe. Eine prinzipielle Untersuchung (Aarau 1906). 1907 wurde er in Bern ausserordentlicher, 1909 ordentlicher Professor für romanische Philologie, italienische Sprache und Literatur und wirkte bis 1945. Unter dem Einfluss von Jules Gilliéron (den er 1900 bis 1901 in Paris erlebt hatte) und Hugo Schuchardt konzipierte er zusammen mit Jakob Jud den monumentalen Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz: AIS (8 Bde., 1928 bis 1940) (Von dem auf der Webseite NavigAIS-web eine interaktive Version zur Verfügung steht), Exploratoren: Paul Scheuermeier, Gerhard Rohlfs, Max Leopold Wagner. 1942 bis 1948 war Jaberg Direktor des Glossaire des patois de la Suisse romande.

Von 1928 bis 1930 war er Präsident der internationalen Société de Linguistique Romane. 1937 wurde er als korrespondierendes Mitglied in die Preußische Akademie der Wissenschaften aufgenommen.[1]


Weitere Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Mitglieder der Vorgängerakademien. Karl Jaberg. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 9. April 2015.
Personendaten
NAME Jaberg, Karl
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Romanist, Sprachwissenschaftler und Dialektologe
GEBURTSDATUM 24. April 1877
GEBURTSORT Langenthal
STERBEDATUM 30. Mai 1958
STERBEORT Bern

На других языках


- [de] Karl Jaberg

[ru] Яберг, Карл

Карл Яберг (нем. Karl Jaberg; 24 апреля 1877 (1877-04-24), Лангенталь — 30 мая 1958, Берн) — швейцарский языковед-романист, диалектолог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии