lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Klaudia Ruschkowski (* 1959 in Dortmund) ist eine deutsche Autorin, Dramaturgin, Übersetzerin, Herausgeberin und Kuratorin.[1] Sie lebt in Berlin und in Volterra (Toskana).


Leben


Klaudia Ruschkowski studierte deutsche Sprache, Kunst und Philosophie an der Universität Dortmund und in Madrid. Zwischen 1985 und 1991 arbeitete sie als Dramaturgin an verschiedenen deutschen Theatern.

Mit dem Kulturwissenschaftler Jürgen Fischer gründete sie 1991 in Erfurt das Europäische Kulturzentrum in Thüringen und führte es bis 1997 als Co-Leiterin. Gemeinsam mit ihm gab sie einige Jahre lang die Schriftenreihe Via Regia – Blätter für internationale Kommunikation heraus.

Von 1992 bis 1997 leitete sie den Internationalen Kreis Thüringen der Carl-Duisberg-Gesellschaft, entwarf 1997 das Kulturprogramm für den 10. Weltkongress mittelalterlicher Philosophie in Erfurt[2] und hatte 1997/98 einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar inne.

Zwischen 1999 und 2010 entwickelte sie internationale und interdisziplinäre Werkstätten zu Stücken von Heiner Müller für die Internationale Heiner Müller Gesellschaft Berlin. 2000/2001 leitete sie den italienischen Part des EU-Projekts Connect: A new World of Music for Students.

2001 gründete sie mit Wolfgang Storch im toskanischen Volterra Le Guadalupe spazio per le arti, ein Forum für künstlerische Produktionen, Workshops und Seminare.[3]

Sie konzipiert künstlerisch-literarische Projekte und Hörspiele. Einer ihrer Schwerpunkte ist das Werk von Etel Adnan, das sie seit Ende der 1990er Jahre übersetzt und herausgibt.

2021 legte sie ihren ersten Roman vor.

Sie ist mit dem Dramaturgen, Autor und Kurator Wolfgang Storch verheiratet. Beide haben einen Sohn, den Fotografen Antonio Maria Storch.[4]


Werke



Roman



Hörspiele



Übersetzungen / Herausgaben (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Autorenprofil Klaudia Ruschkowski, deutschlandfunkkultur.de 30. September 2018, abgerufen 26. Januar 2020.
  2. Weltkongreß für mittelalterliche Philosophie. Pressemeldung in: Neues Deutschland vom 25. August 1997.
  3. Die Idee auf der Webseite des Projekts.
  4. About auf der Webseite von Antonio Maria Storch (englisch), abgerufen am 4. Juni 2020.
Personendaten
NAME Ruschkowski, Klaudia
KURZBESCHREIBUNG deutsche Dramaturgin, Autorin, Übersetzerin und Kuratorin
GEBURTSDATUM 1959
GEBURTSORT Dortmund



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии