lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Klaus Herrmann (* 4. August 1903 in Guben; † 22. April 1972 in Erfurt[1]) war ein deutscher Schriftsteller.


Leben


Klaus Herrmann entstammte einer Fabrikantenfamilie. Nachdem er 1922 die Reifeprüfung abgelegt hatte, studierte er anschließend bis 1924 Philosophie und Volkswirtschaftslehre in Berlin und Jena. 1926/27 arbeitete er als Gehilfe in einem Verlag, und ab 1927 studierte er Germanistik und Geschichte an der Kaiser-Wilhelm-Universität in Berlin. Nachdem Herrmann bereits früh Beiträge für das Feuilleton verschiedener Zeitungen (u. a. des Berliner Tageblatts) geliefert hatte, war er bis 1931 Redakteur der literarischen Zeitschrift Die neue Bücherschau. Ab 1931 wirkte er als freier Schriftsteller. Während des Dritten Reiches konnte er nur sehr eingeschränkt und vorwiegend anonym Reportagen und Übersetzungen publizieren. Herrmann lebte von 1933 bis 1949 meist in Oberbayern. 1944 heiratete er Luise Rinser, mit der er bis 1949 zusammenlebte.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war Klaus Herrmann Mitarbeiter der Münchner Neuen Zeitung. 1949 übersiedelte er in die DDR, wo er sich in Weimar niederließ. Er trat der SED bei und war von 1957 bis 1971 Generalsekretär der Deutschen Schillerstiftung. Herrmann gehörte dem PEN-Zentrum der DDR an.

Klaus Herrmann verfasste historische Roman, Erzählungen und Theaterstücke. Seine in der DDR viel gelesenen erzählerischen Werke haben häufig exotische Schauplätze und eine gesellschaftskritische Tendenz. Als sein bedeutendstes Werk gilt der Familienroman Die guten Jahre, in dem Herrmann das Schicksal einer deutschen großbürgerlichen Textil-Industriellen-Familie in Guttau (verschlüsselt für Guben von 1864 bis 1934) schildert.

Sein Nachlass befindet sich in der Staatsbibliothek zu Berlin.


Werke (Auswahl)



Herausgeberschaft



Übersetzungen




  1. "... verstarb in einer Erfurter Klinik nach langer schwerer Krankheit" laut Neue Zeit vom 7. Mai 1972, abgerufen über Zefys am 7. Mai 2022
Personendaten
NAME Herrmann, Klaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 4. August 1903
GEBURTSORT Guben
STERBEDATUM 22. April 1972
STERBEORT Erfurt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии