lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Klaus Kaindl ist ein österreichischer Sprach- und Übersetzungswissenschaftler. Er ist Universitätsprofessor für Übersetzungswissenschaft am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien.


Wissenschaftlicher Werdegang


Klaus Kaindl studierte an der Universität Wien das Fach Übersetzung, welches er 1988 mit dem Magister der Philosophie abschloss. Seit 1990 ist Klaus Kaindl am Zentrum für Translationswissenschaft (ehemals Institut für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung) an der Universität Wien angestellt. 1993 promovierte er bei Mary Snell-Hornby zum Doktor der Philosophie. 2000 habilitierte er sich mit der Schrift „Übersetzungswissenschaft im interdisziplinären Dialog: Am Beispiel der Comicübersetzung“ zum außerordentlichen Universitätsprofessor für Übersetzungswissenschaft an der Universität Wien.


Schwerpunkte in Forschung und Lehre


Klaus Kaindl beschäftigt sich vor allem mit vermeintlichen Randthemen der Übersetzungswissenschaft, wie der Comicübersetzung, der Opernübersetzung und der Übersetzung von Popularmusik. Außerdem zählen die Übersetzungstheorie, die literarische Übersetzung, die Übersetzungskritik und der Übersetzungsvergleich sowie die Analyse von fiktionalen Übersetzergestalten zu seinen Forschungs- und Lehrschwerpunkten.


Gastprofessuren



Publikationen (Auswahl)




Personendaten
NAME Kaindl, Klaus
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Übersetzungswissenschaftler
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии